In dem Dezernat werden Aufgaben zur integrierten, nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raumes wahrgenommen. Dazu können das Instrument der Bodenordnung nach dem Flurbereinigungsgesetz und einige Förderbausteine eingesetzt werden, die überwiegend seitens der Europäischen Union (EU) kofinanziert werden.
Die Aufgabenschwerpunkte sind:
Die Bodenordnung
Die Förderung
Im Dezernat 33 sind mehr als 50 Kolleginnen und Kollegen tätig, um diese wichtigen Aufgaben auszuführen. Sie bringen das Fachwissen aus ihrer Ausbildung und/oder ihrem Studium in das multiprofessionelle Team ein. Hier sind unter anderem Vermessungsingenieure/innen und Vermessungstechniker/innen sowie Verwaltungskräfte tätig. Unterstützung geben studierte Landespfleger/innen, Bau-Ingenieure/innen, Regionalentwickler/innen und Landwirte oder Landwirtinnen.
Hauptdezernent
LRVermD Merten
Bezirksregierung Düsseldorf
Dezernat 33
Telefon: | 0211 475-3300 |
---|---|
Fax: | 0211 475-9792 |
E-Mail: | E-Mail an Dezernat 33 |
Büroleitung
RBr Löh
Telefon: | 0211 475-3301 |
---|---|
E-Mail: | E-Mail an RBr Löh |
Ständig erreichbare Anschlüsse während der Dienstzeiten
Telefon: | 0211 475-9803 |
---|---|
Fax: | 0211 475-9792 |
Durchwahl 0211 475- | Name |
---|---|
9849 | LRVermD Merten |
9845 | RVermD Wilden |
9811 | RVermD Stoffels |
9843 | RVermD Tönnißen |
9826 | ORVermR Engelmann |
9831 | ORVermR Gassen |