Berufskollegs
Gesamt-/Sekundar-/Gemeinschafts-/Primusschulen
Grund-/Haupt-/Förderschulen
Gymnasien/Weiterbildungskollegs
Realschulen
Schulaufsichtsbeamtinnen/-beamte
Vorbereitungsdienst
Zentrale Aufgaben
Die Beurteilungsrichtlinien sind umfassend überarbeitet worden und treten zum 01.01.2018 in Kraft. Insbesondere wurden Anforderungen der Rechtsprechung an die Vergleichbarkeit und Aktualität dienstlicher Beurteilungen umgesetzt. Darüber hinaus wurde auf ein Punktesystem umgestellt.
Was bedeutet das für die Anwendung?
Sie sind im Ruhestand und möchten wieder Kinder und Jugendliche unterrichten? Sie haben Schülerinnen und Schüler Ihr Berufsleben lang auf dem Bildungsweg begleitet und haben Freude daran, auch noch im Ruhestand pädagogisch aktiv zu sein?
Dann besuchen Sie bitte unsere Informationsseite zur Reaktivierung pensionierter Lehrkräfte!
Seit dem 01.08.2017 ist die 3. überarbeitete Fassung der Vereinbarung zur Inklusion schwerbehinderter Menschen im Schulbereich der Bezirksregierung Düsseldorf in Kraft.
Inklusionsvereinbarung
Begleitende Rundverfügung
Datum | Bezeichnung |
---|---|
10.12.2019 |
Antrag auf Elternzeit - für Grundschulen - (Formular pdf | 135 KByte) |
26.07.2019 |
Merkblatt zu fremdverschuldeten Privatunfällen ( pdf | 128 KByte) |
24.07.2019 |
Vereinfachte Beurteilung zum Ende der Probezeit als Schulleitung Grundschule ( pdf | 552 KByte) |
27.05.2019 |
Antrag auf Reisekostenerstattung bei Schulwanderfahrten (Formular pdf | 2 MByte) |
22.05.2019 |
Antrag auf Fahrtkostenerstattung (Formular pdf | 563 KByte) |
Lehrkräfte an weiterführenden Schulen des Regierungsbezirkes Düsseldorf können Kostenerstattungen für Dienstfahrten sowie im Rahmen von Schulwanderfahrten geltend machen.
Wo und Wie?
Informationen zum Bereich Gleichstellung von Frauen und Männern finden Sie auf der Seite:
Informationen für die Eltern
Antrag auf Einrichtung von Hausunterricht (nur für die Schulleitung)
Zuständigkeiten für den Hausunterricht
FAQ zur berufsbegleitenden Ausbildung zum Erwerb des Lehramts für sonderpädagogische Förderung (VOBASOF)
Offene Fragen können Sie uns gerne an das Postfach vo-basof@brd.nrw.de mitteilen.