Die folgende Beschreibung gilt nur für Implementationsdiagramme, in Entwurfsdiagrammen ist diese Aufgliederung nicht vorgesehen. Sollen Objekt der Klasse A mehrere Objekte der Klasse B verwenden und diese mit Hilfe einer Datenansammlung (Liste, Keller, Baum etc.) verwalten so wird dies in einem zweistufigen Prozess dargestellt: Die Klasse A erhält einen Bezug zur Klasse der Datenansammlung (Liste ..) und an dieser wird eine Notiz mit dem Typ der Sammlungsobjekte angeheftet.
Vorgehensweise im UMLEDiTOR:
Zunächst wird eine Assoziation zwischen A und der Sammlungsklasse erstellt
Abbildung
Im nächsten Schritt ruft man das Kontextmeü der Klasse List auf und wählt den Punkt ?Sammlungstyp bestimmen?
Abbildung
Es öffnet sich der Dialog für die Datenypeingabe, mit dessen Hilfe der Sammlungstyp ? im Beispiel ?B? ? festgelegt wird.
Abbildung
?Nach Verlassen des Dialogs mit OK wird der Sammlungstyp als Notiz dargestellt:
Abbildung