Eine Möglichkeit besteht darin, zwischen zwei Klassen, für die bereits Klassendiagramme vorhanden sind, eine Assoziation zu definieren. Zunächst wählt man im Entwurfsfenster das Symbol zur Erstellung von Assoziationen.
Abbildung
Die Klassendiagramme im Entwurfsfenster werden daraufhin mit einem zweifarbigen Rahmen versehen.
Abbildung
Nun platziert man die Maus im Klassenrechteck, von dem die Assoziation ausgeht, drückt die linke Maustaste ? das Startrechteck ändert die Farbe des inneren Randes auf Grün - und zieht die Maus zum Zielrechteck, dessen Farbe nun hellrot wird.
Abbildung
Sobald man die linke Maustaste loslässt wird ein Assoziationspfeil erzeugt. Lässt man die Maus über dem Startrechteck los, so erzeugt man eine ?rekursive? Assoziation. Es öffnet sich ein Auswahlmenü, mit dessen Hilfe man die zur Assoziation passenden Attribute festlegen kann. Alternativ kann man auch nur eine Multiplizität (Kardinalität) angeben.
Abbildung
Abbildung
Abbildung
Abbildung
Abbildung
Abbildung
Die Position und Dimension der Attributanzeige der Assoziation kann man verändern, indem man analog zur Dimensionierung der Klassenrechtecke vorgeht. Das Pfadlayout erfolgt automatisch und passt sich an, wenn man die Klassenrechtecke verschiebt oder ihre Größe ändert.
Abbildung