< Datentypeingabe | Ändern von Attributen und Methoden >

Methodeneingabe

Die Methodenerstellung erfolgt analog zur Erzeugung der Attribute. Im Kontextmenü des Klassenrechtecks wählt man den Punkt ?Methode hinzufügen?. Es öffnet sich der folgende Dialog:



Abbildung


In der oberen Eingabezeile gibt man den Methodenbezeichner ein, für einen Konstruktor ist das nicht erforderlich. Anschließend legt man Sichtbarkeit, Modifikatoren und Typ der Methode fest. Über die Knöpfe Kommentar und Quelltext kann man Methodenkommentare und den Quelltext für den Methodenrumpf angeben. Der Quelltext für den Methodenkopf wird automatisch erzeugt. Wählt man als Methodentyp eine Anfrage, so wird der Dialog um die Eingabemöglichkeit für die Rückgabe ergänzt:



Abbildung


Die Eingabe des Rückgabetyps erfolgt über den bereits oben beschriebenen Datentypeingabe-Dialog. Die Festlegung von neuen Parametern und deren Reihenfolge geschieht im unteren Dialogbereich. Nach Druck auf ?Hinzufügen? öffnet sich ein Dialog, der die Angabe eines Parameterbezeichners und des Datentyps erlaubt.



Abbildung


< Datentypeingabe | Ändern von Attributen und Methoden >