< Übersicht über die Eigenschaften des Editors | Entwurf einer Klasse >

Aufbau der Programmoberfläche

Das Hauptfenster ist der zentrale Anlaufpunkt für die Erstellung der Diagramme. Es enthält zumindest ein Unterfenster, in dem der Diagrammentwurf stattfindet. In diesem werden Klassen entworfen, sowie Vererbungsbeziehungen und Assoziationen festgelegt. Für jedes Package können separate UML-Diagramme entworfen werden. Im Modellfenster werden in einem linken Teilfenster alle vorhandenen Klassen des Modells einschließlich der Packagestruktur angezeigt, im rechten Teilfenster wird eine ausgewählte Klasse angezeigt. Beispiel:



Abb.1




Abb.2


Das Modellfenster gibt eine Übersicht über die im Modell erstellten oder referenzierten Klassen. Im linken Fenster wird die Paketstruktur mit den zugehörigen Klassen angezeigt. Wählt man mit der Maus eine der Klassen aus, so werden im rechten Teilfenster die Eigenschaften der Klasse angezeigt. Dort können die Eigenschaften auch verändert werden. Der Zugriff auf die Änderungsmöglichkeiten erfolgt über Kontextmenüs, die mit der rechten Maustaste aufgerufen werden. Die gleichen Änderungen kann man auch über die Kontextmenüs des Entwurfsfensters vornehmen.



Abb.3


< Übersicht über die Eigenschaften des Editors | Entwurf einer Klasse >