
Literaturkurs – Nützliche Links mit Materialien
Der Überblick, der hier aufrufbar ist, umfasst unterschiedliche Links mit Materialien zu den drei Inhaltsfeldern des Literaturkurses: ‚Theater‘, ‚Schreiben‘ und ‚Medien‘/Film.
Zu den drei Inhaltsfeldern ‚Theater‘, ‚Schreiben‘ und ‚Medien‘/Film sind hier verschiedene Links zusammengestellt, die sich auf die vielfältigen Gestaltungsbereiche der Literaturkursarbeit beziehen.
Links zum Inhaltsfeld ‚Theater‘
- Fachverband Theater in Schulen NRW – Fortbildungen, Theaterfestivals u.a.
- Bundesverband Theater in Schulen – Bundesweite Schultheaterveranstaltungen
- Forum Schultheater des Bundesverbands – Zahlreiche Theaterverlinkungen
- QUA-LiS NRW – Unterrichtsmaterial zum Inhaltsfeld ‚Theater‘
- Improwiki – Improvisationstheater: Spiele und Übungen
- Sammlung unterschiedlicher Improtheater-Spiele
- Möglichkeiten-Katalog für das Improvisationstheater
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg – Ideenpool Theaterunterricht
- Theaterpädagogischer Spielefundus – Pädagogische Hochschule Zürich
- Ideen und Methoden im Rahmen des Schauspiels
- Impulse, Texte und Übungen für Darstellendes Spiel
- Über Eigenproduktionen im Schultheater
- Übungen für Atem und Stimme – Materialien zum Lehrplan Literatur
- Sprechtechnik – Selbstlern-Projekt „Körper.Stimme.Haltung“
- Theater in der Schule – Verschiedene Arten von Sprech- und Spielübungen
- Landes-Schultheater-Treffen NRW „Maulheld*innen“
- QUA-LiS NRW – Theatertreffen ‚Kompetenzcheck Schultheater‘
- Theaterworkshop- und Projektberichte – Bundesverband Theater in Schulen
- Fachtagungsreader „Theater und Biografie“ – Schultheater der Länder
- Kommentierte Liste möglicher Fachliteratur – Landesbildungsserver BW
- Kabarettarchiv – Zitatsammlung: Was ist und darf Satire?
- Kulturrucksack NRW – Projekte zur kulturellen Bildung
- Kultur und Schule – Zusammenarbeit mit Künstlern und kulturellen Partnern
- Veranstaltungen der Kulturellen Bildung NRW
- Theaterpädagogische Abschlussarbeiten – Theaterwerkstatt Heidelberg
- FOKUS Schultheater-Ausgabe Thema: ‚Raum.Bühne‘
- Biographisches Theater – Abschlussarbeit
- Kurzpräsentationen: Berufe am Theater
- „IdeenSet Mach (k)ein Theater“ der Pädagogischen Hochschule Bern
- Materialien und Themenhefte zum Theaterspiel
- Wiederentdeckter Schulbuch-Theaterklassiker als Online-Version
- Handreichung Darstellendes Spiel – Praktische Vorschläge für die Theaterarbeit
Links zum Inhaltsfeld ‚Medien‘

- QUA-LiS NRW – Unterrichtsmaterial zum Inhaltsfeld ‚Medien‘
- Projekt für die Filmbildung der Deutschen Filmakademie
- Movie-College – Verschiedene Bereiche der Filmpraxis
- BJF Junge Filmszene – Filmpraktische Tipps
- Online-Magazin Filmmachen – Grundlagen, Techniken und Tricks
- WDR ‚dok’mal!‘ – Filmische Mittel, Praxisvorschläge u.a.
- Bundeszentrale für politische Bildung – Elemente der Filmproduktion
- Film + Schule NRW – Materialien, Fortbildungen u.a.
- Ideen und Übungen für die Filmgestaltung
- Landesmedienzentrum Baden-Württemberg – Praktische Filmarbeit
- Kinofenster – Videoanalysen, Filmhefte und Arbeitsblätter
- Lexikon der Filmbegriffe
- Slashcam – Technische Hilfen, Kameravergleiche u.a.
- Unterstützung junger Leute bei eigenen Filmproduktionen/-vorhaben
- Bundesverband Jugend und Film – Überblick Filmfestivals
- Medienprojekt Wuppertal – Unterstützung bei der Filmproduktion
- Shotcut – Beispiel einer kostenfreien Filmschnittsoftware
- Free Music Archiv – Sammlung CC-lizenzierter Musik
- ccMixter – Website für CC-Lizenz-Musik
- Creative Commons – Bedingungen; Begriff und Erläuterungen
- Hinweise und Regeln zur Nutzung freier Sounddateien
- Medienbox NRW der Landesanstalt für Medien
- Filmisches Erzählen analysieren – Unterrichtsskizze mit Übungen
- Interaktive Filmanalyse – detailreiche Bausteine
- Umfassendes digitales Plakat zur Filmsprache
- Filme verstehen – Videoreihe ARD alpha
- Regeln und Tipps für den Filmschnitt
- Kulturelle Film- und Medienbildung – Filmothek-NRW
- Leitfaden-Broschüre zum Thema Drehbuchschreiben
- Filmpuls – Anleitungshinweise für das Scriptwriting
- Kostenlose Filmschnittsoftware – Tutorial DaVinci Resolve
- Medienradar – Lernmodule zum dokumentarischen Erzählen
Links zum Inhaltsfeld ‚Schreiben‘

- QUA-LiS NRW – Unterrichtsmaterial zum Inhaltsfeld ‚Schreiben‘
- Vorschläge für Prinzipien und Methoden des Kreativen Schreibens
- Tipps und Übungen für die Textproduktion
- Schreibübungen und -anlässe
- Slamwissen – rund um Poetry-Slams
- Erfahrungen beim Schreiben und Produzieren von Audio-Walks
- Hörspielbox – Mp3-Soundarchiv z.B. zur Hörspielvertonung
- Autorenvermittlung – Autorenbegegnungen, Schreibwerkstätten
- Literaturbüro NRW – Förderung von Literatur und Literaten
- Aktuelle Schreibwerkstätten für Jugendliche in NRW
- Schreibwettbewerbe im deutschsprachigen Raum
- lyrix – Bundeswettbewerb für junge Lyrik
- Essay-Wettbewerb des MSB und der Berkenkamp-Stiftung
- Hörspiel-Sound- und Klangcollagen erstellen mit Audacity
- Interaktive / Nichtlineare Geschichten erzählen mit Twine
- Sprachsalon – Schritte zum Poetry-Slam
- Wortsport.org – Spielerische Inspirationen, Schreib-Impulse, Übungstools
- Sprachnudel – Hinweise und Anregungen für Kreatives Schreiben
Allgemeiner Hinweis
Die Link-Sammlung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit oder Systematik und erfüllt keine definierten Qualitätskriterien. Es handelt sich um eine Auswahl an interessanten Seiten, die Anregungen für die eigene Arbeit bieten können.
Bei der Erstellung dieser Sammlung haben wir die Inhalte der verlinkten Seiten geprüft und die Auflistung als sinnvoll bewertet, können aber nicht garantieren, dass die Links weiterhin funktionieren oder die verknüpften Inhalte in Zukunft rechtlich einwandfrei und unbedenklich bleiben. Wir distanzieren uns ausdrücklich von möglicherweise rechtswidrigen Inhalten der verlinkten Seiten.