Je nach Lage der Wassergewinnungsanlagen wird es im Regierungsbezirk Düsseldorf aus dem Grundwasser oder als sogenanntes „Uferfiltrat“ bzw. angereichert mit Oberflächenwasser gewonnen.
Weitere Informationen zur Wasserversorgung
Die Bezirksregierung Düsseldorf unterhält die Ruhr als landeseigenes Gewässer von der Schlossbrücke in Mülheim Ruhrstromkilometer (Rhr-km) 12,21 bis zum Unterwasser des Harkortsees (Rhr-km 82,0).
Weiterlesen...
Wiederholt hat die Bezirksregierung als Strom- und Schifffahrtspolizeibehörde auf der Ruhr zwischen Essen-Steele und Essen-Kupferdreh Flöße oder ähnliche Anlagen abgeschleppt und sichergestellt.
Alexander Hoppe und Fabio Bellendorf sind ausgezeichnete Azubis. Das findet nicht nur ihr Chef, Jürgen Buderus, sondern auch die Prüfungskommission: Beide haben die praktische Prüfung zum Ende ihrer Ausbildung als Wasserbauer mit „sehr gut“ bestanden, Hoppe sogar als Lehrgangsbester.
Weitere Informationen zu den Azubis und ihrem Beruf
Datum | Bezeichnung |
---|---|
19.09.2019 |
Formular RCL 2009 (Formular pdf | 94 KByte) |
27.12.2018 |
Grundwasserstandsanfrage 2018 (Formular pdf | 52 KByte) |
Für den Regierungsbezirk Düsseldorf umfasst das Wasserbuch derzeit über 18.000 wasserrechtliche Befugnisse unterschiedlichster Art.
Weitere Informationen zum Wasserbuch
In NRW erfolgt die Umsetzung der WRRL in den Arbeitsgebieten Ems, Emscher, Erft, Ijssel, Lippe, Niers/Schwalm, Rheingraben-Nord, Ruhr, Rur, Sieg, Weser und Wupper.
Weitere Informationen zu den Wasserrahmenrichtlinien
Der Niederrhein ist die am stärksten befahrene Wasserstraße der Welt. Im Jahr passieren bei Emmerich in beiden Richtungen etwa 200.000 Schiffe die deutsch-niederländische Grenze.
Was passiert sonst noch auf dem Rhein?
Die Ruhrunterhaltung der Bezirksregierung wird auf gewässerschädliche Anstriche (Antifouling) ihrer Einsatzfahrzeuge verzichten. Dies wollen auch Ruhrverband und die Betriebe der Stadt Mülheim tun. Zudem ruft die Bezirksregierung auch private Bootsbesitzer/innen im Interesse des Gewässerschutzes auf, auf diese Anstriche zu verzichten.
Antifouling an der Ruhr ? Wir verzichten drauf!
Flyer Stromaufsichtsboot Bussard