Ein weitreichendes und gut ausgebautes Straßen- und Autobahn-Netz verbindet unsere Städte und Gemeinden. Hier pulsiert das Leben und bestimmt den Rhythmus einer ganzen Region.
Bedarfsplanung für die Verkehrsinfrastruktur des Bundes
Bedarfsplanung für die Verkehrsinfrastruktur des Landes
Jährliches Ausbauprogramm für die Bauvorhaben des Landesstraßenausbauplans
Landesstraßenbedarfsplan / -ausbauplan
Planfeststellung für Straßen
Um- und Ausbaumaßnahmen von Landesstraßen
Hinweise auf die aktuelle Verkehrslage und witterungsbedingte Verkehrsbeschränkungen finden Sie unter:
Verkehr.NRW
WDR Verkehrslage
Stau.Info.NRW
Bei besonderen Witterungsverhältnissen z.B. durch Eis und Schnee kann die Anordnung von Fahrverboten - insbesondere von Lkw über 7,5 Tonnen - erforderlich werden, um die Verkehrssicherheit und die Befahrbarkeit auf den Bundesautobahnen insgesamt zu schützen.
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema schneebedingtes LKW-Fahrverbot (Lkw >7,5 t) finden Sie hier.
Erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Bereichen Gefahrguttransport, Ladungssicherung und Marktüberwachung ortsbeweglicher Druckgeräte.
Weiterlesen
Fahrerlaubnis-
angelegenheiten
Förderungen im Bereich der Verkehrssicherheit
Genehmigungen für den Großraum- oder Schwerverkehr
Verkehrstechnik und Verkehrsrecht
Als Straßenverkehrsbehörde der Autobahnen im Regierungsbezirk Düsseldorf werden wir nach § 29 Abs. 3 StVO angehört, um Erlaubnisse für die Streckennutzung von Großraum- und Schwertransporte zu erteilen.
Förderung der Vernetzten Mobilität und des Mobilitätsmanagements (FöRi-MM)
Förderung des kommunalen Straßen- und Radwegebaus
Das Verfahren der Förderung kommunalen Straßen- und Radwegebaus
Die Förderung des kommunalen Straßen- und Radwegebaus von A bis Z
Muster/Formulare - IV-Förderung