Siedlung (Symbolbild)

Siedlungsabfälle im Blick: Erfassung und Auswertung von Siedlungsabfällen in NRW

Siedlungsabfälle umfassen alle Abfälle aus Haushaltungen und dualen Systemen, die von öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern erfasst werden. Sie sind zentraler Bestandteil der Siedlungsabfallbilanzen.

Die von den Kreisen und kreisfreien Städten jährlich gemeldeten Daten werden von den Bezirksregierungen auf Vollständigkeit und Plausibilität geprüft. Anschließend werden diese Daten vom Landesamt für Natur, Umwelt und Klima (LANUK) zusammengefasst, aufbereitet, ausgewertet und seit 2019 als LANUV-Fachberichte veröffentlicht.

In den Jahren vor 2019 war das heutige Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW (MUNV) für die Veröffentlichung zuständig. Alle seit 2006 erstellten Siedlungsabfallbilanzen sind auf der Internetseite des LANUK abrufbar: https://www.brd.nrw.de/themen/umwelt-natur/abfall/abfallbilanzen-nordrhein-westfalen-fuer-siedlungsabfaelle