Azubis

Bewerben bei der Bezirksregierung Düsseldorf – jetzt die Chance nutzen!

Sie können die Bezirksregierung leider nicht auf einer der vielen Jobmessen besuchen? Kein Problem. Interessierte können sich gern telefonisch oder per E-Mail an das Ausbildungsbüro wenden.  Außerdem verlinkt das Online-Portal Stellenmarkt-NRW für alle, die schon fertig sind, auch auf Angebote der Bezirksregierung..

Sie können die Bezirksregierung leider nicht auf einer der vielen Jobmessen besuchen? Kein Problem. Interessierte können sich gern telefonisch oder per E-Mail an das Ausbildungsbüro wenden. Außerdem verlinkt das Online-Portal Stellenmarkt-NRW für alle, die schon fertig sind, auch auf Angebote der Bezirksregierung.

 

Testimonials

Amrei

„Nach dem Abi wollte ich zuerst Jura studieren. Doch dann hat mich die Qualität des Dualen Studiums ,Bachelor of Laws‘ überzeugt, bei dem Theorie und Praxis so eng verbunden sind.“

seit 2017 im 3-jährigen B.A.-Studium, theoretische Abschnitte mit Schwerpunkten in Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Amrei
Karen

Karen

„Das Aufgabenspektrum ist sehr groß. Ich finde es gut, dass ich mir auch Praxisabschnitte wünschen kann, um so schließlich das interessanteste Gebiet für mich zu finden. Am Ende der Ausbildung können wir Wünsche äußern, wo wir dann eingesetzt werden möchten.“

seit 2018 in der 2-jährigen Ausbildung zur Beamtin im allgemeinen Verwaltungsdienst der Landes NRW, 31 Dezernate hat die Bezirksregierung – von Aufsicht über Schulen bis zu Umweltschutz reicht die Bandbreite.

Alexandra

„Ich studiere an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Mülheim. Ich finde es gut, dass ich nach dem dualen Studium dann die Möglichkeit habe, in jedem Bereich – ordnende/leistende Verwaltung, Finanzen und Personal – arbeiten zu können.“

seit 2018 im 3-jährigen B.A.-Studium

Alexandra
Eugenia

Eugenia

„Ich komme eigentlich aus dem Einzelhandel. An der Bezirksregierung als Arbeitgeber schätze ich daher besonders die familienfreundlichen Angebote, die ich so bisher nicht kannte. Wir haben schon die Kinderferienbetreuung genutzt. Die gleitende Arbeitszeit gibt mit mehr Spielraum bei der Organisation von Arztterminen und anderen Verpflichtungen.“     

seit 2018 in der 2-jährigen Ausbildung zur Beamtin im allgemeinen Verwaltungsdienst der Landes NRW, 31 Dezernate hat die Bezirksregierung – von Aufsicht über Schulen bis zu Umweltschutz reicht die Bandbreite.

Nick

„Als Schüler habe ich mich schon hobbymäßig viel mit IT beschäftigt. Die Berufsberatung der Schule hat mich dann auf die Idee gebracht, die Ausbildung zum Fachinformatiker bei der Bezirksregierung zu machen. Hier arbeiten mehr als 1000 Leute mit ganz unterschiedlichen Softwareprogrammen und ganz unterschiedlichen Vorkenntnissen, das macht die Aufgabe abwechslungsreich.“

hat den Abschluss Fachinformatiker schon in der Tasche, 3-jähige Ausbildung, praktischer Teil bei der Bezirksregierung plus überbetrieblichem Unterricht am Berufskolleg für Technik und Informatik (BTI) in Neuss.

Nick
Azubi Lars

Lars

„Manche denken, wer IT macht, zieht total öde den ganzen Tag im Keller Strippen. Das ist überhaupt nicht so. Mein Schwerpunkt liegt jetzt nach der Ausbildung auf mobilen Endgeräten wie Smartphones. Dabei habe ich viel Kontakt mit den Kunden, die ja hier im Haus unsere Kolleginnen und Kollegen sind.“

hat den Abschluss Fachinformatiker schon in der Tasche, 3-jähige Ausbildung, praktischer Teil bei der Bezirksregierung plus überbetrieblichem Unterricht am Berufskolleg für Technik und Informatik (BTI) in Neuss.