Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen über Ausbildung, Laufbahn und Referendariat im Bereich der amtlichen Vermessung.
Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich gern, wir freuen uns über Ihre E-Mail oder Ihren Anruf!
Die Bezirksregierung bietet eine Ausbildung zum/zur Oberinspektor/in im Bereich der Geodäsie für Diplomingenieure/Bachelor an.
Staatlich geprüfter Vermessungstechniker
Nach Abschluss der Berufsausbildung besteht die Aufstiegsfortbildung:
- Ausbildung zum staatlich geprüften Vermessungstechniker am Cuno-Berufskollegs II in Hagen - berufsbegleitend in Teilzeitform und erstreckt sich über drei Jahre.
Weitere Informationen auf der Seite des IM NRW
Parallel zur Berufsausbildung gibt es die Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) an der Hochschule Bochum.
Die Ausbildung wird vom Dezernat 31 Katasterwesen der Bezirksregierung organisiert und begleitet.
Einstellungsbehörde ist das Ministerium für Inneres und Kommunales NRW.
Weiterlesen
Das sbb fördert berufliche Talente nach Abschluss eines anerkannten Ausbildungsberufs.
Das Aufstiegsstipendium fördert ein akademisches Erststudium in Vollzeit oder berufsbegleitend an einer Hochschule nach Auswahlverfahren.
Die zuständige Stelle fördert anspruchsvolle Weiterbildungen ihrer Stipendiaten.
Ein Studium im Bereich der Geodäsie und Geoinformatik ist sowohl an Fachhochschulen als auch an Universitäten möglich.