Ihr Ansprechpartner
für die Aufgaben der Regionalplanungsbehörde und Geschäftsstelle des Regionalrates.
Ausgewählte Schlüsselthemen:
Regionalplan Düsseldorf (RPD)
Erarbeitung des Regionalplans Düsseldorf (RPD)
Regionalrat
Anpassung an die Ziele der Raumordnung
Rohstoffsicherung und Abgrabungen
Energie und Klimawandel
Wasserwirtschaft und vorbeugender Hochwasserschutz
Einzelhandel und Einzelhandelskonzepte
Grenzüberschreitende ZusammenarbeitVirtueller Gewerbeflächenpool
Anpassung an den Klimawandel - Möglichkeiten und Grenzen im Umgang mit den Folgen des Klimawandels in der Regionalplanung und die Auswirkungen auf das Klima in Deutschland.
Das Forschungsvorhaben „Transfer KlimaMORO“ dreht hierzu ein Video, u.a. mit einem Redebeitrag einer Mitarbeiterin der Bezirksregierung.
Die Regionalplanungsbehörde (Dezernat 32) erfasst und bewertet die Entwicklungen im Planungsraum Düsseldorf in einem Regionalmonitoring. Unter der Dachmarke Rheinblick wird regelmäßig dem Regionalrat über die aktuelle Raumentwicklung in verschiedenen Themenfeldern berichtet. Kernfrage ist, ob die Ziele der Raumordnung (Regionalplan Düsseldorf - RPD) einer integrierten Regionalentwicklung genügen und welche neuen Anforderungen in der Regionalplanüberarbeitung bewältigt werden müssen. In der Reihe Datenmosaik werden die Daten der Städte und Gemeinden des gesamten Regierungsbezirks mit unterschiedlichen Schwerpunkten aufbereitet und veröffentlicht.
Korrespondierende Links:
Regionalrat
Regionalplan