Die Haushaltssatzung für 2019 kann nun veröffentlicht werden.
Was ist der Hintergrund?: Die Stadt nimmt freiwillig am Stärkungspakt Stadtfinanzen des Landes Nordrhein-Westfalen teil und ist seit dem erstmaligen Haushaltsausgleich im Jahr 2018 verpflichtet, mit den Landeshilfen einen weiterhin ausgeglichenen Ergebnishaushalt zu planen und zu erreichen. Ab dem Haushaltsjahr 2019 muss der Ausgleich nun mit jeweils verringerten Landeshilfen und im Jahr 2021 ohne Stärkungspaktmittel erreicht werden.
Die Stadt plant für 2019 mit einem Überschuss von rd. 2,3 Mio. Euro und kann Verschlechterungen im Ergebnissaldo damit nur sehr begrenzt auffangen. Trotz der in einer Größenordnung von über 29 Mio. Euro umgesetzten und laufenden Sanierungsmaßnahmen im Stärkungspakt fordert die Regierungspräsidentin deshalb nach wie vor zu strikter Haushaltsdisziplin und zeitnaher Reaktion bei negativen Veränderungen auf. Birgitta Radermacher: „Für das Haushaltsjahr 2019 wünsche ich der Stadt Solingen eine gute Entwicklung und weiteren Erfolg bei der Haushaltskonsolidierung. Dann ist die Handlungsfähigkeit für künftige Vorhaben im städtischen Raum gesichert.“
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: