Doch wie können gute Standorte für vielfältigen Wohnraum gefunden werden, die für Menschen unterschiedlichen Alters und Vermögens attraktiv sind? Diese Frage möchte die Bezirksregierung Düsseldorf gemeinsam mit denen beantworten, die die neue Regionalplanung direkt betrifft.
Der nächste Schritt hin zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist getan: Der Regionalrat des Regierungsbezirks Düsseldorf hat in seiner 77. Sitzung am 27.Juni 2019 beschlossen, das Verfahren zur Erarbeitung der 1. Änderung des Regionalplans Düsseldorf „Mehr Wohnbauland am Rhein“ einzuleiten.
Jetzt kann die Offenlage der Ideensammlung beginnen, welche die Regionalplaner der Bezirksregierung gemeinsam mit den Expertinnen und Experten in den Rathäusern und den Kreisverwaltungen des Bezirkes zusammengetragen haben. „Unser Team aus der Regionalplanung hat die Informationen umfassend aufgearbeitet, damit sich alle Interessierten ein Bild machen können. Die Offenlage zu den möglichen Projekten ist ganz bewusst nicht nur etwas für das Fachpublikum", sagt Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher. „Die Ansätze und Einschätzungen sind leicht zu verstehen und während der Offenlage auch online anzuschauen. Klicken Sie sich zügig durch die interaktive Karte mit den Steckbriefen der einzelnen Gebiete." Wer sich die Unterlagen online anschauen möchte, ist ab 26. Juli 2019 auf der Internetseiten der Bezirksregierung Düsseldorf richtig: www.brd.nrw.de unter „aktuelle Offenlagen“ oder auf den Themenseiten der Regionalplanung.
Die inhaltlich identischen Unterlagen liegen vom 26. Juli bis 30. September 2019 bei der Bezirksregierung Düsseldorf an der Cecilienallee aus und an unterschiedlichen Verwaltungsstandorten im Regierungsbezirk. Die Termine und Uhrzeiten sind folgende:
- Bezirksregierung Düsseldorf
Regionalplanungsbehörde
Cecilienallee 2
40474 Düsseldorf
Zimmer 361 und Zimmer 368amontags bis donnerstags: 9.00 bis 16.00 Uhr
freitags: 9.00 bis 13.00 Uhr
Eine Einsichtnahme außerhalb der oben genannten Zeiten ist nach telefonischer Terminabsprache (Tel.: 0211-475-2357) oder Terminanfrage per E-Mail (Dez32.Regionalplanung [at] brd.nrw.de) in den Zimmern 361 sowie 368a möglich.
- Stadtverwaltung Düsseldorf
Stadtplanungsamt
Brinckmannstraße 5
40225 Düsseldorf
4. Etagemontags bis donnerstags: 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr
freitags: 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
- Stadtverwaltung Krefeld
Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung
Parkstraße 10
47829 Krefeld
Zimmer 311montags bis mittwochs: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
donnerstags: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
freitags: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr
- Stadtverwaltung Mönchengladbach
Rathaus Rheydt, Eingang G (Karstadtgebäude)
Markt 11
41236 Mönchengladbach
Geodatenzentrum, 2. Etage, Zimmer 2004
Fachbereich Geoinformationmontags bis mittwochs: 7.45 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
donnerstags: 14.00 Uhr bis 16:30 Uhr
freitags: 7.45 Uhr bis 11.00 Uhr
- Stadtverwaltung Remscheid
Ludwigstraße 14
42853 Remscheid
2. Etage, Fachdienst Stadtentwicklung, Verkehrs- und Bauleitplanung,
Zimmer 211montags bis freitags: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
dienstags zusätzlich: 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
donnerstags zusätzlich: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Stadtverwaltung Solingen
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Raum 2.021montags bis freitags: 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
montags bis donnerstags: 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
- Stadtverwaltung Wuppertal
Johannes-Rau-Platz 1
42275 Wuppertal
Raum C 283 ( Eingang Große Flurstraße, 2. Etage)montags bis donnerstags: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
freitags: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Kreisverwaltung Kleve
Nassauerallee 15-23
47533 Kleve
Zimmer E.239montags bis donnerstags: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
freitags: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr
- Kreisverwaltung Mettmann
Goldberger Straße 30
40822 Mettmann
Verwaltungsgebäude 3, EG, Zimmer 3.116montags bis donnerstags: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und13.30 Uhr bis 15.00 Uhr
freitags: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
- Kreisverwaltung Rhein-Kreis Neuss
Kreishochhaus Grevenbroich
Lindenstraße 10
41515 Grevenbroich
6. OG, Zimmer 652montags bis donnerstags: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr
freitags: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
- Kreisverwaltung Viersen
Kreishaus
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
1. OG, Planaushang (Vorraum 1200)montags bis donnerstags: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
freitags: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Wer sich beteiligen möchte, sollte unbedingt die Frist beachten: Anregungen und Bedenken sowie Stellungnahmen können vom 26. Juli bis 30. September 2019 eingereicht werden. Hierfür gibt es verschiedene Wege:
- schriftlich per Post (Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 32, Postfach 300865, 40408 Düsseldorf) oder per Telefax (0211-475-2982),
- elektronisch per E-Mail (Dez32.Regionalplanung [at] brd.nrw.de) oder
- zur Niederschrift bei der Bezirksregierung Düsseldorf als Regionalplanungsbehörde während der Auslegungszeiten an diesem Standort. Für die Niederschrift wird um möglichst telefonische Anmeldung unter Tel. 0211-475-2357 gebeten.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: