Planfeststellung: Unterlagen für Elektrifizierung der Bahnhofsinsel Wesel liegen aus
Der Bau eines Schaltpostens dort ist eine Voraussetzung, um die Schienenstrecke zwischen Wesel und Bocholt zu elektrifizieren und damit eine umsteigefreie Verbindung zwischen dem Bahnhof Bocholt und dem Ruhrgebiet zu schaffen. Durch den Bau des Schaltpostens und der elektrischen Bahnhofsinsel im Bahnhof Wesel wird eine leistungsfähige und betriebssichere Infrastruktur für den Bahnhof und für die freie Strecke nach Bocholt bzw. Oberhausen / Mehrhoog geschaffen. Zeichnungen und Erläuterungen für die Elektrifizierung der Bahnhofinsel Wesel liegen vom 7. Januar 2020 bis einschließlich 6. Februar 2020 im Rathaus der Stadt Wesel, Fachbereich 1 Stadtentwicklung, Zimmer 325, Klever-Tor-Platz 1, in Wesel aus. Sie sind montags bis freitags 08:00 bis 12:00 Uhr, montags bis donnerstags außerdem von 14:00 bis 16:00 Uhr einzusehen. Die Unterlagen sind außerdem für die Dauer der Offenlage auf der Internetseite der Bezirksregierung Düsseldorf in der Rubrik Aktuelle Offenlagen verfügbar. Einwendungen können bis einschließlich 6. März 2020 schriftlich an die Stadt Wesel, Klever-Tor-Platz 1, 46483 Wesel, sowie an die Bezirksregierung Düsseldorf, Am Bonneshof 35, 40474 Düsseldorf adressiert werden. Die Elektrifizierung der Strecke zwischen Wesel und Bocholt wird in zwei gesonderten Planfeststellungsverfahren behandelt.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: