Die DeltaPort GmbH & Co. KG hatte bei der Bezirksregierung Düsseldorf einen Antrag auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens für die Eweiterung des Hafens vorgelegt. Das Gebiet liegt innerhalb des Lippemündungsraums zwischen dem Wesel-Datteln-Kanal im Norden, dem Rhein im Westen sowie der Aluminiumhütte auf dem Stadtgebiet Voerde.
Bestandteil des wasserrechtlichen Vorhabens sind die Verlängerung der Kaimauer um 130 Meter, die Erstellung einer Spundwand in Anschluss an bestehende Spundwände in einer Länge von 30 Metern, die Anhebung einer Fläche von ca. 15,8 Hektar im Rheinvorland auf ein hochwasserfreies Niveau, die Herstellung einer Böschungsfläche von rund 3,5 Hektar sowie die Errichtung einer ca. drei Meter hohen Erdverwallung - einschließlich Bepflanzung der Geländeaufschüttung. Auf den letzten 440 Metern im Norden wird die Verwallung durch eine Winkelstützmauer ersetzt, die wasserseitig mit Boden angefüllt und bepflanzt wird. Dies soll dem aktiven Immissionsschutz dienen und eine Beeinträchtigung des Landschaftsbildes mindern.
Der Beschluss und die Planunterlagen liegen vom 04.11.2019 bis zum 18.11.2019 einschließlich im Rathausanbau der Stadt Wesel, Klever-Tor-Platz 1 in 46483 Wesel, Zimmer 325 und im Rathaus der Stadt Voerde, Rathausplatz 20 in 46562 Voerde, Bürgerbüro, Erdgeschoss, Raum 038 aus.
Zusätzlich kann der Planfeststellungsbeschluss über die Internetseite der Bezirksregierung Düsseldorf (www.brd.nrw.de) unter der Rubrik „Aktuelle Offenlagen“ eingesehen werden.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: