Die Lerntreffs verschiedener Schulfächer bieten Lernenden und Lehrenden Informationen, Hinweise, Aufgaben, Wettbewerbe, Fortbildungsangebote, Berichte und Materialien.
Der Moodle-Treff wird auf einer externen Plattform durch das Fachdernat Lehrkräftefortbildung betrieben.
Im Biologietreff finden Sie neben Informationen zu den Rahmenbedingungen des Biologie-Unterrichts Hinweise zur Unterrichtsentwicklung und zu Fortbildungsveranstaltungen sowie nützliche Links zu außerschulischen Lernorten und zu Wettbewerben.
Im Lerntreff Deutsch finden Sie aktuelle Informationen zu folgenden Bereichen:
• Neues aus der Fachaufsicht
• Ansprechpersonen
• Kernlehrpläne, Hinweise und Beispiele
• Fachliche Vorgaben und Hinweise für zentrale Prüfungsformate
Zur Informationsseite Deutsch
Bienvenue!
Hier finden Sie Informationen und Links zu aktuellen Entwicklungen des Faches Französisch im Regierungsbezirk Düsseldorf.
Bonne continuation!
Zur Informationsseite Französisch
Der Arbeitskreis Latein 2025 beschäftigt sich mit Unterrichtsentwicklung im Fach Latein. Dabei geht es auch darum, tradierte Aspekte des Lateinunterrichts kritisch zu hinterfragen, bewusst „quer“ zu denken und innovative Ideen zu entwickeln.
Zur Informationsseite Latein
Der Mathetreff ist ein Angebot, mit dem Ziel, das Interesse an der Mathematik zu fördern durch Knobelrunden und Wettbewerbe für Schülerinnen und Schüler, Artikeln zu interessanten mathematischen Themen oder Geschichten, Informationen zu aktuellen Entwicklungen des Faches Mathematik und Fortbildungsangeboten für Lehrerinnen und Lehrer, der Vorstellung von Fachliteratur.
Zur Informationsseite Mathematik
Der Physik-Treff versorgt Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie alle anderen, die sich für den Physik-Unterricht an Schulen interessieren, mit wichtigen Informationen und Materialien.
Zur Informationsseite Physik
Der Spanischtreff hält Hinweise und Unterstützungmaterial der Fachberatung bereit, gibt Informationen zu aktuellen Entwicklungen des Faches in NRW, informiert über Dienstbesprechungen und Fortbildungen in den Bezirken und gibt Auskunft über die Ansprechpartner in NRW.
Zur Informationsseite Spanisch
Hier finden Sie Informationen zur Unterrichtsentwicklung sowie zu Fortbildungen und Wettbewerben im Bereich Chemie. Ergänzt wird das Angebot durch Empfehlungen und Links zu Exkursionen und Materialien.
Für den Bereich Sicherheit im naturwissenschaftlichen Unterricht stellen wir Ihnen die jeweiligen Neuerungen der RISU und praxisnahe Hilfestellungen zur Umsetzung des Gefahrstoffrechts in der Schule bereit.
Zur Informationsseite Chemie
Der Englisch-Treff ist ein gemeinsames Angebot der Fachaufsicht Englisch (Dez. 43) der Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster.
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen und Hilfen zum Englischunterricht am Gymnasium der Sekundarstufe I und II und der gymnasialen Oberstufe der Gesamtschulen und Weiterbildungskollegs.
Zur Informationsseite Englisch
Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Informationen zum Fach Informatik.
Zur Informationsseite Informatik
‚Theater‘, ‚Medien‘ und ‚Schreiben‘ – die drei Inhaltsfelder des Literaturkurses in Jgst. Q1 bieten Lernenden und Lehrenden vielerlei Gestaltungsmöglichkeiten, erfordern aber auch Anregungen für die konkrete Umsetzung theatraler, filmischer oder schreibbasierter Produktionen. Auf diesen Seiten sind Hinweise und Tipps zum gestalterischen Spektrum des Literaturunterrichts zusammengestellt.
Zur Informationsseite Literaturtreff
Das Dezernat 46 -Lehrerfortbildung- bietet auf dieser Webseite Informationen und Beispiele zur Arbeit mit der Lernplattform Moodle.
Es gibt viele gute Gründe Moodle für Ihren Unterricht und in Ihrer Fortbildung einzusetzen. Wir stellen Ihnen im Folgenden die wichtigsten Features der Lernplatttform vor, die Ihre Arbeit mit digitalen Medien unterstützt.
Zur Informationsseite Moodle
In diesem Lerntreff erfahren Sie alles Wissenswerte zum Bereich Sozialwissenschaften und Wirtschaftspolitik.
Zur Informationsseite Sozialwissenschaften / Wirtschaftspolitik