
Neue Impulse für grenzüberschreitende Raumplanung
So haben die früheren Ministerpräsidenten Kok und Clement bei einem Treffen im Februar 2002 Absprachen über die strategische Zusammenarbeit beider Länder in den Bereichen Wirtschaft, Verkehr und Transport, Bildung und Wissenschaft sowie Raumordnung getroffen.
Im August 2003 haben der amtierende Ministerpräsident von NRW, Peer Steinbrück, und der amtierende Ministerpräsident der Niederlande, Jan Peter Balkenende, bei ihrem Treffen in Münster die Absprachen der ehemaligen Ministerpräsidenten der beiden Länder bekräftigt und vereinbart, die dort angesprochenen Themen weiter pragmatisch zu verfolgen.
Für den Themenbereich der Raumordnung, der Raumentwicklung und der Landesplanung hat die Kommission Süd der Deutsch/Niederländischen Raumordnungskommission daraufhin ein erstes Statement (Strategiepapier) erarbeitet.
Die Kommission Süd wird das Thema in ihre Agenda aufnehmen und damit kontinuierlich weiterentwickeln.
Strategische Planung der Zusammenarbeit in der Raumordnung zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen
Die Kommission Süd der Deutsch-Niederländischen Raumordnungskommission
- hat das Strategiepapier zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit verabschiedet,
- regt an, den Dialog über das Papier auf politischer und administrativer Ebene zu führen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: