
Regionales Einzelhandelskonzept "Bergisches Städtedreieck"
Die Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid beteiligte sich an der Finanzierung. Außerdem wirkten der Einzelhandelsverband Leverkusen-Solingen und der Bergische Einzelhandels- und Dienstleisterverband an dem Projekt mit. Die Kooperationspartner erarbeiteten ein auf die Belange der Region zugeschnittenes Anforderungsprofil und wählten auf dieser Basis ein Gutachterbüro aus.
Entwicklungspotenziale für den Einzelhandel auszumachen, geeignete Standorte zu ermitteln und Vereinbarungen über die gegenseitige Abstimmung bei konkreten Ansiedlungsvorhaben zu treffen waren auch hier die wesentlichen Inhalte des gemeinsamen Arbeitsprogramms.
Ende 2006 wurde das „Regionale Einzelhandelskonzept für das Bergische Städtedreieck“ von den Räten der Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal beschlossen. Seitdem finden auch in diesem Kreis regelmäßig Abstimmungen statt. Eine stetige Aktualisierung des Konzepts wird angestrebt.
Zum Downloaden: Endbericht
zum Beitrag Kommunale und Regionale Einzelhandelskonzepte
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: