
Datenmosaik Pendlerverkehr und Pendlerinfrastruktur
Beitrag Zukunftsplaner - newsletter 2/2021 (23.06.2021)
Diese Nutzung kann dabei viele Ausprägungen haben und reicht von der Nutzung des Bürgersteigs oder des Radwegs über die Nutzung von schienengebundenen Verkehrsmitteln bis hin zur Nutzung von Straßen mit Bus oder PKW.
Das Datenmosaik Pendlerverkehr und Pendlerinfrastruktur beleuchtet das Pendelgeschehen in der Planungsregion Düsseldorf. Anhand von fünf ausgewählten Pendelhochburgen wird in diesem Datenmosaik das Pendeln nicht allein durch statistische Analysen, sondern auch durch thematische Karten visualisiert und beschrieben. Das Datenmosaik beschäftigt sich mit den Entwicklungen des Pendelgeschehens, den Infrastrukturen, die Pendelnden zur Verfügung stehen, und damit, welche Potenziale bereits heute für den Ausbau der Multimodalität vorhanden sind. Es werden aktuelle Entwicklungen, wie das Berufspendeln während der Covid-19 Pandemie, aufgegriffen. Das Datenmosaik will so zur Diskussionen über zukünftige Entwicklungen und ein „Neudenken“ von Mobilität anregen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: