Materialien zu Kapitel 3.12 (Rohstoffgewinnung) des Regionalplans Regionalratsvorlage Aufstellungsbeschluss RR 5/14 zur 32. Änderung des Regionalplans (GEP 99) - Vorlage und Anlage Genehmigungserlasses zur 32. Änderung des Regionalplans (GEP 99) Teil A vom 30. Juni 2005 Bekanntmachung der Genehmigung der 32. Änderung des Regionalplans (GEP 99) Teil A im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Nordrhein-Westfalen am 26. Juli 2005, GV.NRW 2005; S. 683 Regionalratsvorlage Aufstellungsbeschluss RR 5/23 zur 32. Änderung des Regionalplans (GEP 99) Teil B Genehmigungserlass zur 32. Änderung des Regionalplans (GEP 99) Teil B vom 30. Juni 2006 Bekanntmachung der Genehmigung der 32. Änderung des Regionalplans (GEP 99) Teil B im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Nordrhein-Westfalen am 19. Juli 2006, GV. NRW 2006, S. 331 Regionalratsvorlage Erarbeitungsbeschluss RR 5/27 zur 51. Änderung des Regionalplans (GEP99) Erlass des MWME vom 06.07.2006 (Schreiben Ministerin Thoben an Regierungspräsident Büssow Regionalratsvorlage Abgrabungsmonitoring RR 4/19 vom 30.06.2005 Planungsausschussvorlage "Rheinblick - Rohstoffmonitoring", PA 4/25 vom 06.06.2007 Regionalratsvorlage Erarbeitungsbeschluss RR 8/13 zur 34. Änderung des Regionalplans (GEP 99) – Vorlage und Anlagen Niederschrift der Regionalratssitzung vom 12.12.2002, TOP 4, Seiten 9 und 10 Regionalratsvorlage Abgrabungsmonitoring RR 8/7 vom 9.10.2002 Regionalratsvorlage Abgrabungsmonitoring RR 9/11 vom 2.10.2003 mit Tischvorlage vom 18.9.2003 - Vorlage, Anlage 1-3, Anlage 4, Anlage 5, und Tischvorlage Planungsansätze Abgrabungsgutachten 1996 (Kurzfassung) Abgrabungsgutachten 1996 (Langfassung) Seiten 37-48
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: