
Tastatur mit Diverity / ©© kebox - stock.adobe.com
Geschlechtersensible Bildung
Geschlechtersensible Bildung ist ein Zukunftsthema für die gesamte Gesellschaft. Die Arbeitsgruppe „Geschlechtersensible Bildung“ der Bezirksregierung Düsseldorf bietet SchiLfs und ScheLfs zu diesem Thema für alle Schulformen an.
Die Arbeitsgruppe „Geschlechtersensible Bildung“ der Bezirksregierung Düsseldorf bietet SchiLfs und ScheLfs für alle Schulformen an, um geschlechtersensible Bildung als ein Zukunftsthema für die gesamte Gesellschaft weiter voranzubringen. Sie nimmt die Bedeutung von Genderfragen in der Bildung in den Blick. Die Gleichberechtigung und gute individuelle Förderung von Mädchen und Jungen in der Schule ist in Nordrhein-Westfalen fest im Schulgesetz verankert.
Fortbildungsangebote entnehmen Sie bitte dem folgenden Faltblatt:
Flyer zur geschlechtersensiblen Bildung
Unterstützungsmaterial zur Förderung geschlechtersensibler Bildung
Weitere Angebote finden Sie unter:
QUA-LiS NRW Referenzrahmen Schulqualität
KMK-Leitlinie
Fortbildungserlass: in Arbeit
BMFSFJ
Bundeszentrale für politische Bildung
Schule der Vielfalt
Boys-Day
Girls-Day
17 Ziele
Klischee frei
queerblick
„Typisch Mädchen, typisch Junge – oder doch nicht? Geschlechterrollenerziehung in der Schule"
Landesnetzwerk Schlau NRW
FUMA (Fachstelle Gender und Diversität NRW)
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: