
Landesprogramm „Ankommen und Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“
Das Land NRW hat hierfür finanzielle Mittel für Einstellungen von zusätzlichem Personal bzw. für die Anordnung von Mehrarbeit für verbeamtete und tarifbeschäftigte Lehrkräfte bereitgestellt.
Projektmeldung/-ausschreibung (Hinweise für Schulen)
Die Schulen melden dem zuständigen schulfachlichen Dezernat der Bezirksregierung oder dem Schulamt den konkreten Bedarf.
Der Projektantrag sollte folgende Angaben beinhalten:
- Bezeichnung des Projekts
- Zielgruppe
- Zeitraum und Anzahl der geplanten Zeitstunden
- Beschreibung des Projekts
- Bedarf einer Neueinstellung bzw. Anordnung der Mehrarbeit
Der Projektantrag wird in einer Priorisierungsliste nach den im Erlass des Schulministeriums genannten Kriterien durch die Schulaufsicht bewertet.
Sollten Mittel für zusätzliches Personal genehmigt werden, ist durch die Schule eine entsprechende Ausschreibung zwecks Einstellung unter www.verena.nrw.de zu veröffentlichen.
Die im Auswahlverfahren ausgewählte/r Bewerber/in wird nach vorheriger Rücksprache mit dem Dezernat 47 befristet eingestellt. Die Laufzeit des Arbeitsvertrages richtet sich nach der Projektdauer bzw. der schulfachlichen Genehmigung, längstens jedoch bis zum 31.12.2022.
Wenn Sie Mittel für Extra Personal beantragen möchten, wenden Sie sich bitte an die für ihre Schulform genannten Ansprechpartner bzw. benutzen Sie die für diesen Zweck bereits kommunizierten Formulare.
Ansprechpersonen für Projektmeldung:
Schulform | Ansprechperson | Telefon | |
Dezernat 41 - Grundschulen | LRSD‘in Ursula Natrop | 0211 475-5564 | ursula.natrop[at]brd.nrw.de |
Dezernat 41 - Förderschulen | LRSD’in Eva Brings | 0211 475-5771 | eva.brings[at]brd.nrw.de |
Dezernat 42 - Hauptschulen | SAD Christoph Eich | 0211 475-5563 | christoph.eich[at]brd.nrw.de |
Dezernat 42 - Realschulen | LRSD Holger Heneweer | 0211 475-4200 | holger.heneweer[at]brd.nrw.de |
Dezernat 43 - Gymnasien | LRSD‘in Anke Domrose | 0211 475-5711 | anke.domrose[at]brd.nrw.de |
Dezernat 44 - Gesamt-, Sekundarschulen und PRIMUS-Schule | LRSD Dirk Rimpler | 0211 475-5765 | dirk.rimpler[at]brd.nrw.de |
Dezernat 45 - Berufskollegs | LRSD Stefan Kwasniewski | 0211 475-3813 | stefan.kwasniewski[at]brd.nrw.de |
Haben Sie Interesse an einem Projekt zu arbeiten? (Hinweise für Bewerber/innen)
Die Projekte finden Sie unter www.verena.nrw.de.
Wählen Sie bitte „das schnelle Suchen per Suchmaschine“ aus.
Unter dem Filter Fächer/Berufsgruppe/Schulformgruppen suchen Sie bitte nach Aufholen nach Corona. Weiterhin können Sie Unterrichtfächer, Berufsgruppe sowie Schulformgruppe auswählen.
Weiter unter dem Filter Wo soll gesucht werden haben Sie die Möglichkeit die Suche auf eine/n Ort/Kreis/Regierungsbezirk zu begrenzen.
Mit dem Klick auf Filter setzen erhalten Sie das Suchergebnis.
Entspricht ein Projekt Ihrem Interesse, so nehmen Sie Kontakt mit der Schule auf.
Auf ausgeschriebene Projekte für Lehrkräfte können sich sowohl Personen mit Lehramtsbefähigung bewerben als auch andere qualifizierte Bewerber/innen (Hochschulabsolventen/innen, Pensionäre/innen, Studierende oder Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, wenn Sie für den Schuldienst geeignet sind).
Auf ausgeschriebene Bedarfe für anderes pädagogisches oder sozialpädagogisches Personal können sich beispielsweise Fachkräfte für Schulsozialarbeit, Fachkräfte in multiprofessionellen Teams, sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase, Fachlehrkräfte an Förderschulen oder Fachlehrkräfte an Berufskollegs, wie z.B. Werkstattlehrkräfte und technische Lehrkräfte, bewerben.
Wichtige Hinweise zur Einstellung:
Seit dem 01.03.2020 besteht für die Einstellungsbewerber/innen im Schulbereich Nachweispflicht über ausreichenden Impf- bzw. Immunschutz gegen Masern.
Die Vorlage eines eintragungsfreien, erweiterten Führungszeugnisses ist vor der Einstellung erforderlich (Kosten hierfür werden vom Land NRW nicht übernommen).
Allgemeine Informationen finden Sie unter https://www.schulministerium.nrw/extra-personal.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: