Kurzbiographie
1918 - 1921
Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Halle und Kiel
Juni 1921 - Mai 1922
Gerichtsreferendar
1922 - 1924
Regierungsreferendar bei der Regierung in Schleswig
1924 - 1929
Regierungsassessor am Landratsamt in Lennep und bei der Regierung in Köln
11.08.1929
Ernennung zum Regierungsrat in Köln
05.05.1933
Ernennung zum Landrat in Flensburg
15.07.1933
Ernennung zum Regierungspräsidenten in Aachen
09.07.1936
Versetzung als Regierungspräsident an die Regierung in Köln
1938
Ernennung zum Großoffizier des Kronenordens durch den König von Belgien
1943 - 1945
Beauftragung mit der kommissarischen Leitung auch des Regierungsbezirks Düsseldorf
Mai 1940 - Juli 1944
Chef des Verwaltungsstabes beim Militärbefehlshaber für Belgien und Nordfrankreich Generaloberst von Falkenhausen
Juli - September 1944
Vertreter des Reichskommissar für die besetzten Gebiete in Belgien und Nordfrankreich
06.09.1944
Vollamtliche Übernahme der Geschäfte als Regierungspräsident in Köln
18.04.1945 - Sommer 1947
Kriegsgefangenschaft
1947 - 28.03.1951
Haft in Belgien
09.03.1951
Verurteilung zu 12 Jahren Zwangsarbeit; anschließend begnadigt und entlassen
09.07.1951
Empfang durch den Bundeskanzler
30.07.1951
Versetzung in den Ruhestand auf eigenen Wunsch
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: