Die Bootsgassen an der Ruhr wurden für das Befahren mit Kanus und Ruderboote konzipiert. Die Benutzung ist deshalb nur für diese Fahrzeuge mit kundigen Bootsführer erlaubt. Das Tragen von Rettungswesten ist für die Benutzung obligatorisch.
Für die Passage mit anderen Fahrzeugen, von Bootsführern ohne Erfahrung und Bootsbesatzungen ohne Rettungswesten besteht immer die Möglichkeit des Treidelns oder des Umtragens.
Ab einem Wasserabfluss von 241 cm am Pegel Hattingen wird das Befahren der Ruhr wegen überströmter Buhnen und anderer Gefahrenquellen nur durch geübte Wassersportler mit Ortskenntnis empfohlen. Ab einem Wasserabfluss von 358 cm am Pegel Hattingen ist der Schiffsverkehr auf der Ruhr einzustellen. Die Bootsgassen dürfen ab diesem Wasserabfluss nicht mehr benutzt werden.
Pegel Hattingen: www.ruhrverband.de/
Bootsgasse |
Ruhr-Kilometer |
Betriebszustand |
Bemerkung |
---|---|---|---|
Hohenstein |
74,0 |
Umsetzung ausgesetzt | in der Vorplanung |
Herbede |
69,2 |
Hochwasserzeit gesperrt | Ende Oktober bis April |
Kemnade |
64,2 |
in Betrieb | |
Blankenstein |
62,0 |
gesperrt (Umrüstungsarbeiten) | das Umtragen ist möglich |
Hattingen |
56,9 |
Hochwasserzeit gesperrt | Ende Oktober bis April |
Dahlhausen |
49,7 |
Hochwasserzeit gesperrt | Ende Oktober bis April |
Horst |
47,4 |
Hochwasserzeit gesperrt | Ende Oktober bis April |
Spillenburg |
42,4 |
Hochwasserzeit gesperrt | Ende Oktober bis April |
http://www.talsperrenleitzentrale-ruhr.de/befahrungssituation.html
Jürgen Hommes
54 (Dezernat 54: Wasserwirtschaft - einschl. anlagenbezogener Umweltschutz -)
E-Mail an Ansprechpartner/in Jürgen Hommes
Tel.: 0211 475-9347
Fax: 0211 475-2987
Jürgen Buderus
54 (Dezernat 54: Wasserwirtschaft - einschl. anlagenbezogener Umweltschutz -)
E-Mail an Ansprechpartner/in Jürgen Buderus
Tel.: 0211 475-9345
Fax: 0211 475-2987