
Was geschieht im Hochwasserfall?
Bei einem Hochwasserereignis ist schnelle Information der Betroffenen über die Pegelstände, die Abflussmengen und die Hochwasserprognosen von großer Bedeutung. Daher gibt es ein sehr ausgefeiltes Meldewegsystem, das sicherstellt, dass wirklich alle betroffenen Hochwasserschutzpflichtigen und Behörden rechtzeitig informiert werden .
Die Deichverbände im Regierungsbezirk Düsseldorf verfügen über Deichverteidigungspläne, in denen genau geregelt wird, welche Maßnahmen die Verbände bei bestimmten Wasserständen ergreifen müssen, wer vor Ort zuständig ist etc.
Ab einem bestimmten Zeitpunkt geht die Verantwortung von den Hochwasserschutzpflichtigen auf die sog. Großschadensereignisbehörden (ehemals Katastrophenschutzbehörden) über.
Auch bei der Bezirksregierung Düsseldorf tritt im Hochwasserfall ein Leitungs- und Koodinierungsstab zusammen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: