Paragraph Symbol (Symbolbild) / ©Robert Kneschke - stock.adobe.com Schulrecht und Schulverwaltung Schulorganisation und Schulrecht, Anerkennung und Zuerkennung, Externenprüfungen und Förderprogramme. Themen konrad licht/EyeEm - stock.adobe.com Inhaltsseite Zeugnisanerkennung Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise als deutsche Hochschulreife CrazyCloud - stock.abdobe.com Inhaltsseite Zuerkennung der Fachhochschulreife Die Fachhochschulreife besteht aus einem schulischen und einem praktischen Teil. Für die Zuerkennung der vollen Fachhochschulreife ist die Bezirksregierung zuständig, in deren Regierungsbezirk der schulische Teil erworben wurde LStockStudio - stock.adobe.com Inhaltsseite Externe Feststellungsprüfung Feststellungsprüfung ist ein Kurzwort für "Prüfung zur Feststellung der Eignung ausländischer Studienbewerberinnen und Studienbewerber für die Aufnahme eines Studiums an Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland". insta_photos - stock.adobe.com Inhaltsseite Förderprogramme im Schulischen Bereich Von der Ganztagsbetreuung, über das Ferienintensivtraining in Deutsch bis zur Unterstützung der Landesschülerpresse gibt es zahlreiche Förderungen in verschiedenen Bereichen des Schullebens Externenprüfungen Hero Images - stock.adobe.com Inhaltsseite Sprachprüfung (Feststellungsprüfung) Schülerinnen und Schüler, die die Sekundarstufe I einer deutschen Schule nicht von Beginn an besucht haben und nicht in das Sprachenangebot der Schule eingegliedert werden konnten, können zum Erwerb von Abschlüssen und Berechtigungen an einer Sprachprüfung (Feststellungsprüfung) teiln... JiSign - stock.adobe.com Inhaltsseite Externenprüfung Erste Schulabschlüsse Der Erste Schulabschluss entspricht dem ehemaligen Hauptschulabschluss (Klasse 9). Der Erweiterte Erste Schulabschluss entspricht dem ehemaligen Hauptschulabschluss nach Klasse 10. lev dolgachov - stock.adobe.com Inhaltsseite Externenprüfung zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife) Der Mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) kann unter bestimmten Voraussetzungen im Rahmen einer Externenprüfung erworben werden. canjoena - stock.adobe.com Inhaltsseite Service: Externenprüfung und Sprachprüfung (Feststellungsprüfung) Formulare und Downloads zum Thema Externenprüfung und Sprachprüfung (Feststellungsprüfung). Dmitry Vereshchagin - stock.adobe.com Inhaltsseite Externenprüfung am Berufskolleg Eine Externenprüfung am Berufskolleg ermöglicht den Erwerb eines Abschlusses, ohne den Bildungsgang tatsächlich an einer Schule besucht zu haben. Schulorganisation BillionPhotos.com - stock.abdobe.com Inhaltsseite Schulorganisatorische Verfahren Die Entscheidung über die Errichtung, Änderung und Auflösung von Schulen gehört zu den zentralen Aufgaben der öffentlichen Schulträger, die diese im Rahmen ihres Selbstverwaltungsrechtes eigenverantwortlich durchführen. Schulrecht Gajus - stock.adobe.com Inhaltsseite AO-SF-Verfahren Fragen und Antworten zum Sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf (AOSF-Verfahren) Animaflora PicsStock - stock.adobe.com Inhaltsseite Schulpflichtüberwachung Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt im Dezernat 48 ist die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren bei Schulpflichtverletzungen. sdecoret - stock.adobe.com Inhaltsseite Schulrecht Rechtliche Fragen des Schullebens. mapoli-photo - stock.abdobe.com Inhaltsseite Schulwanderfahrten Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Bereich Genehmigung und Abrechnung von Schulwanderfahrten. Kontakt MH - stock.adobe.com Ansprechpersonen Externenprüfungen/Sprachprüfung PDF, 81,39 KB Ansprechpersonen Schulrecht PDF, 190,66 KB Zeugnisanerkennung Dezernat 48: Zeugnisanerkennung Tel.: 0211 475-5664 (Di & Do 10:00 - 12:00 Uhr) E-Mail: Dez48-Zeugnisanerkennung [at] brd.nrw.de Service Formulare und Downloads canjoena - stock.adobe.com Inhaltsseite Service: Schulrecht und Schulverwaltung
konrad licht/EyeEm - stock.adobe.com Inhaltsseite Zeugnisanerkennung Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise als deutsche Hochschulreife
CrazyCloud - stock.abdobe.com Inhaltsseite Zuerkennung der Fachhochschulreife Die Fachhochschulreife besteht aus einem schulischen und einem praktischen Teil. Für die Zuerkennung der vollen Fachhochschulreife ist die Bezirksregierung zuständig, in deren Regierungsbezirk der schulische Teil erworben wurde
LStockStudio - stock.adobe.com Inhaltsseite Externe Feststellungsprüfung Feststellungsprüfung ist ein Kurzwort für "Prüfung zur Feststellung der Eignung ausländischer Studienbewerberinnen und Studienbewerber für die Aufnahme eines Studiums an Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland".
insta_photos - stock.adobe.com Inhaltsseite Förderprogramme im Schulischen Bereich Von der Ganztagsbetreuung, über das Ferienintensivtraining in Deutsch bis zur Unterstützung der Landesschülerpresse gibt es zahlreiche Förderungen in verschiedenen Bereichen des Schullebens
Hero Images - stock.adobe.com Inhaltsseite Sprachprüfung (Feststellungsprüfung) Schülerinnen und Schüler, die die Sekundarstufe I einer deutschen Schule nicht von Beginn an besucht haben und nicht in das Sprachenangebot der Schule eingegliedert werden konnten, können zum Erwerb von Abschlüssen und Berechtigungen an einer Sprachprüfung (Feststellungsprüfung) teiln...
JiSign - stock.adobe.com Inhaltsseite Externenprüfung Erste Schulabschlüsse Der Erste Schulabschluss entspricht dem ehemaligen Hauptschulabschluss (Klasse 9). Der Erweiterte Erste Schulabschluss entspricht dem ehemaligen Hauptschulabschluss nach Klasse 10.
lev dolgachov - stock.adobe.com Inhaltsseite Externenprüfung zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife) Der Mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) kann unter bestimmten Voraussetzungen im Rahmen einer Externenprüfung erworben werden.
canjoena - stock.adobe.com Inhaltsseite Service: Externenprüfung und Sprachprüfung (Feststellungsprüfung) Formulare und Downloads zum Thema Externenprüfung und Sprachprüfung (Feststellungsprüfung).
Dmitry Vereshchagin - stock.adobe.com Inhaltsseite Externenprüfung am Berufskolleg Eine Externenprüfung am Berufskolleg ermöglicht den Erwerb eines Abschlusses, ohne den Bildungsgang tatsächlich an einer Schule besucht zu haben.
BillionPhotos.com - stock.abdobe.com Inhaltsseite Schulorganisatorische Verfahren Die Entscheidung über die Errichtung, Änderung und Auflösung von Schulen gehört zu den zentralen Aufgaben der öffentlichen Schulträger, die diese im Rahmen ihres Selbstverwaltungsrechtes eigenverantwortlich durchführen.
Gajus - stock.adobe.com Inhaltsseite AO-SF-Verfahren Fragen und Antworten zum Sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf (AOSF-Verfahren)
Animaflora PicsStock - stock.adobe.com Inhaltsseite Schulpflichtüberwachung Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt im Dezernat 48 ist die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren bei Schulpflichtverletzungen.
mapoli-photo - stock.abdobe.com Inhaltsseite Schulwanderfahrten Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Bereich Genehmigung und Abrechnung von Schulwanderfahrten.
Zeugnisanerkennung Dezernat 48: Zeugnisanerkennung Tel.: 0211 475-5664 (Di & Do 10:00 - 12:00 Uhr) E-Mail: Dez48-Zeugnisanerkennung [at] brd.nrw.de