
Planfeststellungsverfahren zur Renaturierung der Erft im Bereich der Mühle Kottmann
Die Bezirksregierung Düsseldorf führt auf Antrag des Erftverbands das Planfeststellungsverfahrens zur Renaturierung der Erft im Bereich der Mühle Kottmann durch.
Der Erftverband plant die naturnahe Umgestaltung der Erft in Grevenbroich, da die Planung Teil des Perspektivkonzeptes Erft ist, das im Zuge der europäischen Wasserrahmenrichtlinie umgesetzt werden soll.
Die Erft unterlag in ihrem Mittel- und Unterlauf in der Vergangenheit sich wandelnden wasserwirtschaftlichen Nutzungen und wurde entsprechend mehrfach umgestaltet. Um die Tieftagebaue trocken zu halten, wird in die Erft bis heute das nicht anderweitig nutzbare gehobene Grundwasser (Sümpfungswasser) eingeleitet. Die Einleitungen des Sümpfungswassers umfassen große Mengen. Nach dem beschlossenen frühzeitigen Ausstieg aus der Braunkohlegewinnung werden die Einleitungen von Sümpfungswasser in die Erft bereits 2030 eingestellt. Dadurch werden sich die Abflussverhältnisse im Mittel- und Unterlauf wesentlich verändern. Das heutige, kompakt ausgebaute Gewässerbett ist für die zukünftigen Abflussverhältnisse nicht geeignet. Aus diesem Grund ist eine entsprechende Umgestaltung der Erft erforderlich.
Die Planunterlagen lagen bereits in der Zeit vom 08.07.2024 bis einschließlich zum 07.08.2024 in ihrer bis dahin vorliegenden Form im städtischen Verwaltungsgebäude der Stadt Grevenbroich zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Aufgrund der zwischenzeitlichen Ergänzung des Antrags ist eine erneute Offenlage notwendig.
Die Planunterlagen sind erneut in der Zeit vom 03.04.2025 bis einschließlich zum 02.05.2025 im städtischen Verwaltungsgebäude Neues Rathaus, Rathauserweiterungsbau, Fachbereich Stadtplanung/Bauordnung, Am Markt 2 in 41515 Grevenbroich, während der Dienststunden einsehbar. Es wird um vorherige Terminabsprache gebeten unter den Telefonnummern 02181/608-439 oder -440.
Die Dienststunden des Fachdienstes Stadtplanung sind:
- montags und mittwochs von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- donnerstags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr
- freitags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Zudem wird der Plan auch auf der Internetseite der Bezirksregierung Düsseldorf veröffentlicht und ist in der Zeit vom 03.04.2025 bis einschließlich 02.05.2025 unter dem Link http://url.nrw/offenlage abrufbar.