
Zeche Zollverein (Symbolbild) / ©mitifoto - stock.adobe.com
Baudenkmalschutz
Unser Team von Technikern betreut alle landes- und bundeseigenen Baudenkmäler, die sich im Regierungsbezirk Düsseldorf befinden; darüber hinaus ebenso die Denkmäler, die vom Land oder vom Bund genutzt werden sowie Patronatsbauten.
Unsere Funktion als Denkmalbehörde
Unser Team von Technikern betreut alle landes- und bundeseigenen Baudenkmäler, die sich im Regierungsbezirk Düsseldorf befinden; darüber hinaus ebenso die Denkmäler, die vom Land oder vom Bund genutzt werden sowie Patronatsbauten.
Dies bedeutet, dass wir für diese Denkmäler als Untere Denkmalbehörde fungieren und
- bei denkmalschutzrechtlichen und denkmalpflegerischen Fragestellungen Auskünfte erteilen
- bei baulichen Veränderungen Erlaubnisanträge bearbeiten, prüfen und unter denkmalpflegerischen Gesichtpunkten gemäß § 9 DSchG NW die Erlaubnisse im Benehmen mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland erteilen.
- die Baumaßnahmen unter denkmalfachlichen Gesichtspunkten begleiten
Welche Denkmäler betreuen wir?
Als Baudenkmäler fallen in unseren Zuständigkeitsbereich unter anderem:
- Anlagen für die Bundesschifffahrt wie Schleusenkammern, Hafenbecken, Uferbefestigungen
- Bahnanlagen, die im Bundeseisenbahnvermögen stehen
- Verwaltungsgebäude wie beispielsweise die Bezirksregierung Düsseldorf
- Brücken
- Gerichtsgebäude
- Hochbunker
- Hochschulen
- Justizvollzugsanstalten
- Museen wie beispielsweise das Ständehaus in Düsseldorf
- Patronatsbauten
- Polizeipräsidien
- technische Denkmäler wie der Landschaftspark in Duisburg-Meiderich und das Welterbe Zeche Zollverein in Essen
Weiterführende Links:
- Denkmalschutzgesetz
- Industriedenkmal-Stiftung
- Landschaftspark in Duisburg-Meiderich
- LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
- Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen / Denkmalschutz
- Route der Industriekultur
- Straße der Gartenkunst
- Vereinigung für Dokumentation und Erhaltung von Bauten der Moderne
- Zeche Zollverein