
Vermessungsplan mit Taschenrechner (Symbolbild) / © maho - stock.adobe.com
Ausgleichung im Liegenschaftskataster
Für die Koordinatenberechnung im Liegenschaftskataster ist mit dem Einführungserlass ETRS89/UTM des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen (MIK) vom 09.04.2004 die flächenhafte Ausgleichung als Standardberechnungsverfahren anzuwenden.
Die AG „Anwendung satellitengeodätischer Verfahren“ hat zu dem Thema "Ausgleichung im Liegenschaftskataster" Fortbildungsveranstaltungen durchgeführt und das zu diesem Thema gehörende Handbuch III „Ausgleichung im Liegenschaftskataster“ überarbeitet.
Bei Bedarf können Videos der Fortbildungsveranstaltung zur Verfügung gestellt werden. Wenden Sie sich dazu bitte per E-Mail an: sebastian.hilbenz[at]brd.nrw.de.
Weiterführende Informationen
Downloads
Datum: 27.05.2020
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: