
Ausländische Fremdsprachenassistenzkräfte an Schulen in NRW
Informationen für aufnehmende Schulen und Fremdsprachenassistenzkräfte
Ausländische Fremdsprachenassistenzkräfte (FSA) unterstützen als „native speaker“ deutsche Lehrkräfte im Fremdsprachenunterricht. In der Regel nehmen Studierende der Germanistik, die ein Lehramt anstreben, an dem Programm teil, aber auch anderer Fachrichtungen zur eigenen sprachlichen und interkulturellen Entwicklung.
Bewerbung als aufnehmende Schule
Das Bewerbungsverfahren startet regelmäßig mit dem ersten Schultag nach den Weihnachtsferien und endet am letzten Schultag vor den Osterferien.
Die aktuelle Ausschreibung zum Bewerbungsverfahren 2025/2026 sowie den dazugehörigen Bewerbungsbogen finden Sie im Downloadbereich.
Allgemeine Hinweise
Die Bernhard-Assekuranz bietet die Möglichkeit einer privaten Anschlussversicherung für bis zu 90 Tagen. Unten finden Sie weitere Informationen zu den Antragsvoraussetzungen sowie das Antragsformular.
Alle Fragen rund um das Stipendium, z.B. Ausstellung einer Gehaltsabrechnungen, beantwortet das Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) mit Hilfe eines Online-Formulars.
Sie benötigen hierzu Ihre LBV-Personalnummer (z.B. B 12345 6).