
'Fachinformation Literatur'
Die 'Fachinformation Literatur' ist ein Angebot für Kolleginnen und Kollegen, die Literaturkurse unterrichten oder die Realisierung eines Kurses für die Zukunft planen.
Die 'Fachinformation Literatur' wird an alle Gymnasien und Gesamtschulen im Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung Düsseldorf gesendet und umfasst Anregungen für die Arbeit im Literaturkursunterricht der Jahrgangsstufe Q1:
Übungen zur Gestaltung und Präsentation, Tipps für grundsätzliche Vorgehensweisen im Bereich der drei Inhaltsfelder 'Theater', 'Schreiben' und 'Medien'/Film sowie Hinweise zu jeweils aktuellen Wettbewerben und Fortbildungen.
Die 'Fachinformation' gibt exemplarische Einblicke in das vielfältige Spektrum der Literaturkurs-Aktivitäten. Diese reichen im Medien-Kontext beispielsweise von der Produktion erzählender und experimenteller Kurzfilme über Dokumentationen bis hin zu Animationsformen; im Zusammenhang mit Schreibverfahren und Theaterproduktionen liegt ebenfalls eine Bandbreite verschiedener Möglichkeiten vor – von Inszenierungen anhand moderner oder klassischer Stückvorlagen über szenische Textcollagen mit biographischem Ansatz bis hin zum Poetry-Slam oder der Kabarett- und Satireshow.
Sind Sie Lehrer/in im Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung Düsseldorf, unterrichten Literaturkurse oder planen in Zukunft die Übernahme eines Literaturkurses?
Dann können Sie uns bei Interesse an der 'Fachinformation Literatur' gern schreiben:
wilkes [at] hgh.hilden.de (Fachberaterin Verena Wilkes)class="fliesstextLinkEmail" title="wilkes [at] hgh.hilden.de eine E-Mail schreiben"
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: