
Projektvorbereitung (Symbolbild) / ©Freedomz - stock.adobe.com
Fischereilich relevante Projekte
Laufende, regional übergeordnete und abgeschlossene Projekte
Laufende Projekte, Förderungen
- Quappenmonitoring Lippemündung
- Schlammpeitzger Monitoring BR’en D, MS, Dt; LANUV FB 26
- Äschengenetik
- HDX Monitoring Wupper – II. Projektphase 2015-2017 diadrome und potamodrome Wanderungen (Projektkoordination Dez. 54, Dez. 51 fischereifachliche Begleitung)
Regional übergeordnete Projekte
- Landesstrategie Flusskrebse, Großmuscheln
- Rheinmonitoring inkl. Auegewässer 2016-2018 (Förderung Fischereiabgabe)
- Issumer Fleuth – 2015 Monitoring – Gewässerunterhaltung
- Rheinfischmonitoring 2014 – Auemonitoring – Förderung BR D
- Rheinfischmonitoring 2014 – Hauptstrom, Jungfischmonitoring, Schnäpel- und Maifischuntersuchungen durch Konsortium LANUV; MKULNV; RFG, RhFV, Uni Köln, Limnoplan
- EtWas Echtzeitwarnsystem - Untersuchungen zu Fischwanderungen zur Erarbeitung eines Echtzeitwarnsystems vor Wasserkraftanlagen
- Grundelprojekt Uni Köln
- Wanderfischprogramm Förderung Lachsbesatz durch BR Düsseldorf
Abgeschlossene Projekte (Auswahl)
- Issumer Fleuth – 2015 Monitoring – Gewässerunterhaltung
- Rheinfischmonitoring 2014 – Auemonitoring – Förderung BR D
- Rheinfischmonitoring 2014 – Hauptstrom, Jungfischmonitoring, Schnäpel- und Maifischuntersuchungen durch Konsortium LANUV; MKULNV; RFG, RhFV, Uni Köln, Limnoplan
- EtWas Echtzeitwarnsystem - Untersuchungen zu Fischwanderungen zur Erarbeitung eines Echtzeitwarnsystems vor Wasserkraftanlagen
- Grundelprojekt Uni Köln
- Wanderfischprogramm Förderung Lachsbesatz durch BR Düsseldorf
- HDX Monitoring Auerkotten 1 Phase 2013/2014– Standort Auerkotten (Zielarten: Lachs, Aal) Ergebnisse: Fischschutz an der WKA Auerkotten s. Natur in NRW LANUV Publikation S. 34-38