
Edmund Philipp Bartholomäus Freiherr von Schmitz-Grollenburg / ©BR_D
Edmund Philipp Bartholomäus Freiherr von Schmitz-Grollenburg
1831 -1834
Kurzbiographie
geb. am 42.08.1776 in Wetzlar, gest. am 19.02.1844 in Hannover
18 Jahre in fremden Diensten
25.03.1814 - 21.03.1815
Gouvernermentskommissar des Wälderdepartments in Luxemburg
28.05.1815 - 01.04.1816
Kommissar des Saardepartments in Trier
13.03.1816
Ernennung zum Direktor der 1. Abteilung bei der Regierung in Koblenz
09.08.1817
Ernennung zum Regierungsvizepräsidenten in Koblenz
23.05.1818
Ernennung zum Chefpräsidenten der Regierung in Koblenz
24.02.1825
Versetzung an die Regierung in Trier in gleicher Eigenschaft
31.10.1831
Regierungspräsident in Düsseldorf
01.03.1834
Eintritt in den Ruhestand