Luftbild der Niers / ©BR_D Oberflächengewässer und Wasserrahmenrichtlinie Dezernat 54B Dieser Bereich gliedert sich in „Wasserrahmenrichtlinie“ und „Gewässerentwicklung“. BR_D Wasserrahmenrichtlinie und Gewässerentwicklung Inhaltsseite Die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) schafft lebendige Gewässer in NRW. Die Bezirksregierung als Obere Wasserbehörde ist zuständig für die Gewässerentwicklung der Gewässer erster und zweiter Ordnung. BR_D Durchgängigkeit und Fischschutz Inhaltsseite Der Erhalt und die Wiederherstellung der Durchgängigkeit sind ein wichtiges Ziel zur Erreichung der Zielvorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Kontakt MH - stock.adobe.com Detlef Reinders Dezernat 54B: Wasserwirtschaft - einschl. anlagenbezogener Umweltschutz - Tel.: 0211 475 - 9351 E-Mail: detlef.reinders [at] brd.nrw.de
BR_D Wasserrahmenrichtlinie und Gewässerentwicklung Inhaltsseite Die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) schafft lebendige Gewässer in NRW. Die Bezirksregierung als Obere Wasserbehörde ist zuständig für die Gewässerentwicklung der Gewässer erster und zweiter Ordnung.
BR_D Durchgängigkeit und Fischschutz Inhaltsseite Der Erhalt und die Wiederherstellung der Durchgängigkeit sind ein wichtiges Ziel zur Erreichung der Zielvorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie.
Detlef Reinders Dezernat 54B: Wasserwirtschaft - einschl. anlagenbezogener Umweltschutz - Tel.: 0211 475 - 9351 E-Mail: detlef.reinders [at] brd.nrw.de