
Titelseite des RPD / ©BR_D
Regionalplan Düsseldorf (RPD)
Stand: 1. Auflage Juli 2018
Regionalplan Düsseldorf:
Gesamtdatei (290 MB)
Regionalplan Düsseldorf in Teilen:
Regionalplan – von Titelseite bis einschließlich Kapitel 6
Kapitel 7 Beikarten/Erläuterungskarten
- Kapiteltitelseite und Beikartenübersicht
- Beikarte 2A Regionale Raumstruktur und Zentrale Orte (1 Blatt)
- Beikarte 2B Kulturlandschaft-Erhalt (1 Blatt)
- Beikarte 2C Kulturlandschaft-Entwicklung (1 Blatt)
- Beikarte 3A Sondierungen für eine zukünftige Siedlungsentwicklung (2 Blätter)
- Beikarte 3B Zentralörtlich bedeutsame Allgemeine Siedlungsbereiche (3 Blätter)
- Beikarte 4A Unzerschnittene verkehrsarme Räume (3 Blätter)
- Beikarte 4B Böden (3 Blätter)
- Beikarte 4C Regionale Grünzüge (2 Blätter)
- Beikarte 4D Kernbereiche für die Entwicklung des Biotopverbundes (3 Blätter)
- Beikarte 4E Regionaler Biotopverbund (3 Blätter)
- Beikarte 4F Wald (3 Blätter)
- Beikarte 4G Wasserwirtschaft (3 Blätter)
- Beikarte 4H Vorbeugender Hochwasserschutz (3 Blätter)
- Beikarte 4J Landwirtschaft (3 Blätter)
- Beikarte 5A Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) (1 Blatt)
- Beikarte 5B Transportfernleitungen (3 Blätter)
- Beikarte 5C Rohstoffe (3 Blätter)
Kapitel 8 Graphische Darstellung
Kapitel 8.2 Plandarstellung - 1 : 50.000
- Blattschnitt 50.000
- Blatt 01 Emmerich am Rhein
- Blatt 02 Kranenburg
- Blatt 03 Bedburg-Hau, Emmerich am Rhein, Kalkar, Kleve, Kranenburg
- Blatt 04 Emmerich am Rhein, Kalkar, Rees
- Blatt 05 Kranenburg
- Blatt 06 Bedburg-Hau, Goch, Kalkar, Kevelaer, Kleve, Kranenburg, Uedem, Weeze
- Blatt 07 Bedburg-Hau, Kalkar, Rees, Uedem
- Blatt 08 Geldern, Goch, Kevelaer, Uedem, Weeze
- Blatt 09 Geldern, Issum, Kevelaer, Uedem
- Blatt 10 Geldern, Kevelaer, Straelen
- Blatt 11 Geldern, Issum, Kerken, Rheurdt, Straelen, Wachtendonk
- Blatt 12 Grefrath, Nettetal, Straelen, Wachtendonk
- Blatt 13 Grefrath, Kempen, Kerken, Krefeld, Nettetal, Rheurdt, Straelen, Tönisvorst, Viersen, Wachtendonk
- Blatt 14 Düsseldorf, Krefeld, Meerbusch, Ratingen
- Blatt 15 Heiligenhaus, Ratingen, Velbert
- Blatt 16 Velbert
- Blatt 17 Brüggen, Nettetal, Niederkrüchten, Schwalmtal, Viersen
- Blatt 18 Grefrath, Korschenbroich, Kaarst, Krefeld, Mönchengladbach, Nettetal, Schwalmtal, Tönisvorst, Viersen, Willich
- Blatt 19 Düsseldorf, Kaarst, Krefeld, Neuss, Meerbusch, Ratingen, Willich
- Blatt 20 Düsseldorf, Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Mettmann, Ratingen, Solingen, Velbert, Wülfrath, Wuppertal
- Blatt 21 Remscheid, Velbert, Wuppertal
- Blatt 22 Niederkrüchten, Mönchengladbach, Schwalmtal
- Blatt 23 Grevenbroich, Jüchen, Korschenbroich, Mönchengladbach, Schwalmtal
- Blatt 24 Dormagen, Düsseldorf, Grevenbroich, Jüchen, Kaarst, Koschenbroich, Neuss, Rommerskirchen
- Blatt 25 Dormagen, Düsseldorf, Erkrath, Haan, Hilden, Langenfeld, Monheim, Solingen, Wuppertal
- Blatt 26 Remscheid, Solingen, Wuppertal
- Blatt 27 Grevenbroich, Jüchen, Mönchengladbach
- Blatt 28 Dormagen, Grevenbroich, Monheim am Rhein, Rommerskirchen
- Blatt 29 Dormagen, Langenfeld, Monheim am Rhein
Kapitel 9-11 sowie Rückseite des RPD
Eine Übersicht zu allen Regionalplanänderungen – auch noch laufenden Verfahren – finden Sie hier: Übersicht
Der aktuellste Stand des Regionalplans ergibt sich aus den für das Inkrafttreten von Regionalplanänderungen maßgeblichen Bekanntmachungen im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Nordrhein-Westfalen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: