Kraftwerk Frimmersdorf: Aufstellungsbeschluss für die 22. Änderung des RPD geplant

Beitrag Zukunftsplaner - newsletter 2/2025 (09.07.2025)

Durch die 22. Änderung des Regionalplans Düsseldorf (RPD) in der Stadt Grevenbroich soll der ca. 58 ha große und fast vollständig versiegelte Änderungsbereich, der derzeit als Bereich für gewerbliche und industrielle Nutzungen (GIB) festgelegt ist, in einen Allgemeinen Siedlungsbereich mit der Zweckbindung Gewerbe (ASB-GE) geändert werden.

Mit der geplanten Regionalplanänderung sollen die raumordnerischen Voraussetzungen für die Nachnutzung des Standortes des ehemaligen Kraftwerks Frimmersdorf geschaffen werden. Grundlage hierfür bildet das in den Jahren 2022 und 2023 durchgeführte Werkstattverfahren. Das Werkstattverfahren zeigte im Ergebnis, dass eine wirtschaftliche Nachnutzung des Standortes bei gleichzeitiger Unterschutzstellung denkmalwürdiger Anlagen in Teilbereichen des Kraftwerks möglich ist. Im Zusammenspiel von Rück- und Neubau als auch dem Erhalt denkmalwürdiger Anlagen von alten Kraftwerksanlagen sollen nun ein Digital- und Innovationspark angesiedelt und gleichzeitig kulturelle Nutzungen ermöglicht werden. Das Vorhaben gilt als Leuchtturmprojekt im Strukturwandel, welches auf die gesamte Region ausstrahlen soll. 

Für den Fall, dass der Regionalrat den zugehörigen Aufstellungsbeschluss fasst, wird in einem nächsten Schritt der Öffentlichkeit und zahlreichen potentiell betroffenen Institutionen die Möglichkeit zur Stellungnahme gegeben. Die Planunterlagen werden für die Dauer von einem Monat öffentlich ausgelegt.