BR_D Inhaltsseite Unsere Aufgaben Die große Zahl der Menschen, die in NRW Schutz und Unterstützung nach der Flucht vor Krieg und Verfolgung suchen, hat auch die Bezirksregierung Düsseldorf im Jahr 2015 vor große Herausforderungen gestellt. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Kommunen, Betreuungsverbände und ehrenamtlichen Helferinnen un...
Gerhard Seybert - stock.adobe.com Inhaltsseite Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) 396 Städte und Gemeinden in NRW, davon 66 im Regierungsbezirk Düsseldorf sind nach § 1 Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) verpflichtet, ausländische Flüchtlinge aufzunehmen und unterzubringen.
BR_D Inhaltsseite Einrichtungen zur Unterbringung von Flüchtlingen Die Bezirksregierung ist im Regierungsbezirk Düsseldorf für die Betreuung und Unterbringung von Asylsuchenden in den Landeseinrichtungen zuständig.
Kalyakan - stock.adobe.com Inhaltsseite Großhandel mit Arzneimitteln Informationen zum Großhandel mit Arzneimitteln.
Robert Kneschke - stock.adobe.com Inhaltsseite Mindestinhalte der Konformitätserklärung nach Richtlinie 98/79/EG über In-vitro-Diagnostika
IdeaBug, Inc. - stock.adobe.com Inhaltsseite NRW gegen Kinderarmut: Alle Kinder essen mit! Härtefallfonds „Alle Kinder essen mit“ Mittagessen in der Ganztagsschule – rund 90.000 Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen wurden mit finanzieller Unterstützung des Landes satt.
vesnafoto - stock.adobe.com Inhaltsseite Angebote zur Unterstützung im Alltag Bessere Betreuung für Pflegebedürftige, mehr Entlastung für Angehörige – dieses Ziel verfolgt die Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag und Förderung der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur in Nordrhein-Westfalen (AnFöVO).
Rido / Fotolia.com Inhaltsseite Ausbildung in der Familienpflege Informationen zur Ausbildung in der Familienpflege.