
Geschäftsstelle für EU-Projekte und berufliche Qualifizierung
Sie berät und unterstützt die Berufskollegs des Regierungsbezirks bei der Planung, Durchführung und Evaluation europäischer Bildungsprojekte. Darüber hinaus sichert sie einen bezirks- und landesweiten Transfer von Projektinhalten und -ergebnissen in der beruflichen Bildung.
Deutsch-französische Zusatzqualifikation am Berufskolleg (DFZQ PRO)
In einer Kooperation mit dem Ministerium für Schule und Bildung NRW, den fünf EU-Geschäftsstellen in NRW sowie unseren französischen Partnerakademien wurde das Projekt „Deutsch-Französische Zusatzqualifikation am Berufskolleg“ bis zur Erlassreife entwickelt und in einer ersten Pilotphase umgesetzt. Die ersten Absolventinnen und Absolventen der beteiligten Pilot-Berufskollegs können voraussichtlich bereits Ende April 2022 zertifiziert werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: