
Internationaler Austausch
Die Bezirksregierung Düsseldorf koordiniert im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung in landesweiter Zuständigkeit internationale Austauschprogramme und Projekte für den Schulbereich und berät Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern in enger Zusammenarbeit mit einem Tutorennetzwerk und internationalen Partnerorganisationen.
Aktuelles
Wichtige Hinweise zu den Landesförderprogrammen
In letzter Zeit kommt es vermehrt zu fehlerhaften und unvollständigen Anträgen. Dies verzögert die Bearbeitung enorm und kann ggf. dazu führen, dass der Antrag nicht bewilligt wird. Besonders häufig treten Fehler im Finanzierungsplan (Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben) auf.
Bitte lesen Sie die Unterlagen zum jeweiligen Programm sorgfältig und reichen Sie nur vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Anträge eingescannt per E-Mail ein.
Blitzlicht – Aktuelle Informationen zu Themen des Internationalen Austauschs
Sie möchten gezielt über die Programme des Internationalen Austauschs informiert werden und das Blitzlicht mit aktuellen Informationen erhalten?
Dann senden Sie bitte eine E-Mail mit Angabe des Stichwortes „Blitzlicht“ in der Betreffzeile und unter Beifügung des Anmeldeformulars an folgende Adresse:
int-austausch[at]brd.nrw.de.
Kontakt

"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: