Dezernat 25: Verkehr, Energieleitungen
Unsere Aufgaben
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dezernates 25 beschäftigen sich fachlich und rechtlich mit einer Vielzahl von verkehrstechnischen Angelegenheiten im Regierungsbezirk Düsseldorf. Hierzu gehören Land- und Wasserstraßen, Schienen sowie auch Radwege.
Das Dezernat 25 befasst sich u.a. mit den nachfolgenden Themenbereichen:
- Aufstellung des Landesstraßenausbauplans
- Erteilung von Ausnahmegenehmigungen von Vorschriften der StVZO, FZV, StVO
- Fahrerlaubnis- und Führerscheinangelegenheiten
- Förderung von Straßen- und Radwegebau
- Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)
- Förderung von Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen
- Fortschreibung des Landesstraßenbedarfsplans
- Genehmigung von Großraum und Schwerlasttransporten
- Integrierte Gesamtverkehrsplanung (IGVP)
- Konzessionserteilungen für den Linien- und Gelegenheitsverkehr
- Überwachung von Seilbahnen- und Schleppliften
- Verkehrstechnik-/-aufklärung und –erziehung
- Wahrnehmung der Aufgaben als Straßenaufsichtsbehörde
- Wasserstraßen- und Hafenangelegenheiten
- Zuwendungen gem. ÖPNVG NRW
- Planfeststellungsangelegenheiten für den Bau von Straßen, Energieleitungen, Eisen- und Straßenbahnen
Die Technische Aufsicht über die Straßenbahn- und Obusunternehmen (TAB) wird vom Dezernat 25 für das ganz Land Nordrhein-Westfalen wahrgenommen.
Dies ist nur eine grobe Übersicht von einigen Themen, mit denen sich das Verkehrsdezernat beschäftigt. In der rechten Navigationsleiste finden Sie einen detaillierten Überblick aller Aufgaben mit den dazugehörigen Ansprechpersonen.
Leitung und Kontakt
Bezirksregierung Düsseldorf
Dezernat 25
Am Bonneshof 35
40474 Düsseldorf