
GEObasis.NRW
Als Basis der Geodateninfrastruktur NRW werden hochwertige Karten, Luftbilder, Höhenmodelle oder Geodatendienste modern über online-Verfahren angeboten. Alle Datensätze sind Open Data verfügbar; sie können sehr einfach dargestellt und direkt in Fachaufgaben eingesetzt werden. Das Datenangebot reicht von der landesweiten Übersichtskarte bis hin zum detaillierten Flurstück des Liegenschaftskatasters. Die Anwendung www.tim-online.nrw.de bietet einen schnellen und selbsterklärenden Zugriff auf die hochwertigen Produkte der Vermessungsverwaltung. TIM-online kann einfach im Web-Browser jedes PC oder jedes Smartphones aufgerufen werden. Integrierte Grundfunktionen ermöglichen zeichnen, messen oder ausdrucken bis DIN A0. Probieren Sie es einfach aus. Nutzen Sie das Datenangebot für Ihre Aufgabenstellung oder betrachten Sie zum Kennenlernen Ihren Wohnort in mehr als 50 aktuellen oder historischen Kartenwerken, Luftbildern oder Datenbeständen der Geobasis NRW. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/geobasis/index.html oder http://www.geobasis.nrw.de.
Die Geobasisdaten sind Grundlage und elementarer Bestandteil der ressortübergreifenden Geodateninfrastruktur NRW (www.geoportal.nrw). Gemeinsam mit der Geschäftsstelle des IMA-GDI.NRW, den GIS-Beauftragten und interessanten Anwendungsbeispielen aus den Fachverwaltungen wird die Bezirksregierung Köln - Geobasis NRW in den kommenden Wochen eine Roadshow in allen Bezirksregierungen ausrichten.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: