Regierungspräsident Thomas Schürmann überreicht Bürgermeister Dominik Pichler die Urkunde, die die Stadt als Ort mit Heilquellenkurbetrieb auszeichnet.
04.07.2024

Kevelaer hat jetzt anerkannten Heilquellen-Kurbetrieb

Als Wallfahrtsort ist Kevelaer weit über die Grenzen der Region bekannt, jetzt kann es sich mit einem neuen Prädikat schmücken:  Regierungspräsident Thomas Schürmann überreichte Bürgermeister Dominik Pichler am Donnerstag, 4. Juli, die Urkunde, die die Stadt als Ort mit Heilquellenkurbetrieb auszeichnet.

„Ich gratuliere Ihnen herzlich und freue mich, dass Sie in einer gemeinsamen Anstrengung und mit konsequentem Einsatz Ihr Ziel erreicht haben. Kevelaer ist damit der einzige anerkannte Heilquellen-Kurbetrieb in Nordrhein-Westfalen“, hob Schürmann hervor. „Mit der Heilquelle im Solegarten St. Jakob und dem Gradierwerk als Herzstück haben sie einen Anziehungspunkt geschaffen, an dem Einwohner wie Besucher Erholung und Entspannung finden können.“ 

Kevelaer ist bereits seit vielen Jahren „Erholungsort“. Seit 2006 ist die dortige Quelle – eine jodhaltige Thermalsole - als Heilquelle anerkannt.  

Die Anforderungen an das Prädikat „Heilquellen-Kurbetrieb“ zu erfüllen, war eine Herausforderung: Das Gesetz zählt 25 unterschiedliche Kriterien. Mit seinem historischen Ortskern, verkehrsfreien Zonen und Grünanlagen, Gesundheits- und Freizeitangeboten erfüllte Kevelaer die allgemeinen Voraussetzungen. Gutachten bestätigten darüberhinaus die Qualität von Bioklima, die Luftgüte und die Wirkweise von Kurmitteln. Mit einem Kurarzt stellt die Stadt auch die kurärztliche Versorgung sicher.  

Nach der Begehung durch den Landesfachbeirat für Kurorte, Erholungsorte und Heilquellen im September 2023 und seinem positiven Votum erfolgte im Juni dieses Jahres die Anerkennung als Heilquellen-Kurbetrieb.  

„Wir haben in den vergangenen Jahren intensiv an den erforderlichen Voraussetzungen gearbeitet, um diesen Status zu erreichen. Deshalb freut es mich sehr, dass Kevelaer nun ganz offiziell als Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb für die Themen Gesundheit und Erholung steht“, betont Bürgermeister Dr. Dominik Pichler.  

Historie 

  • 2001 Kevelaer wird „Erholungsort“
  • 2006 Staatliche Anerkennung der Heilquelle in Kevelaer
  • 2019 Absicht, als Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb anerkannt zu werden („Höherprädikatisierung“)
  • 2021 offizieller Antrag auf Höherprädikatisierung
  • Juni 2024 Herstellererlaubnis für die Abgabe des Heilwassers
  • Juli 2024 Aushändigung Anerkennungsbescheid