
Offenlage einer Änderung der wasserrechtlichen Erlaubnis für tkSE Duisburg
Die thyssenkrupp Steel Europe AG hat am 20.07.2022 bei der Bezirksregierung Düsseldorf einen Antrag auf Erteilung einer Änderung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung in den Rhein nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) gestellt.
Die thyssenkrupp Steel Europe AG leitet als Eigentümerin am Standort Kaiser-Wilhelm-Straße 100, 47166 Duisburg über eine zentrale Abwasserbehandlungsanlage die betrieblichen Abwässer und das anfallende Niederschlagswasser des Werksteils Bruckhausen ein.
Hintergrund des Antrags sind diverse geplante Umbauarbeiten am Standort. Die aktuell bestehende Gießwalzanlage soll in eine Stranggießanlage und ein Warmbandwerk umgebaut werden.
Wasserrechtlich wird sich der Umbau auf die Abwasserverteilung bzw. Abwasserteilströme auswirken, nicht aber auf die Gesamtmenge oder Abwasserqualität des in den Rhein eingeleiteten Abwassers. In dem vorliegenden Antrag wird gegenüber dem vorigen Erlaubnisbescheid zur Einleitung eine um 300.000 m3/a reduzierte Abwassermenge beantragt.
Der Antrag auf Änderung einer Erlaubnis vom 20.07.2022 liegt in der Zeit 14.10.2022 bis einschließlich 14.11.2022 bei der Stadt Duisburg, in der Bezirksverwaltung Meiderich/ Beeck, Raum 201, Von-der-Mark-Straße 36 in Duisburg nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung während der folgenden Dienststunden aus:
Montag - Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr
Ansprechpersonen:
Bezirksmanager Herr Schuwerak
Telefon: 0203-283 7523
E-Mail: o.schuwerakstadt-duisburg.de (o[dot]schuwerak[at]stadt-duisburg[dot]de)
Stellvertretende Bezirksmanagerin Frau Tanzer
Telefon: 0203-283 7524
E-Mail: k.tanzerstadt-duisburg.de (k[dot]tanzer[at]stadt-duisburg[dot]de)
Im gleichen Zeitraum liegen die Unterlagen bei der Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2, 40474 Düsseldorf im Büro 442 nach vorheriger Terminvereinbarung aus. Ansprechpartner bei der Bezirksregierung Düsseldorf ist Herr Chilla (Telefon: +49 211 475 - 2945; E-Mail: alexander.chillabrd.nrw.de (alexander[dot]chilla[at]brd[dot]nrw[dot]de)).
Die Unterlagen können in der Zeit vom 14.10.2022 bis einschließlich 14.11.2022 ebenfalls auf der Internetseite der Bezirksregierung Düsseldorf eingesehen werden: