
Offenlage: Rheinbahn plant barrierefreien Ausbau der Haltestelle Pöhlenweg
Die Rheinbahn AG hat bei der Bezirksregierung Düsseldorf das Planfeststellungsverfahren zum barrierefreien Ausbau der Haltestelle Pöhlenweg beantragt.
Vorgesehen sind neben anderem der Bau zweier Seitenbahnsteige einschließlich der Zugänge, neue Gleise sowie ein Radweg hinter dem stadteinwärts liegenden Bahnsteig.
Die Bahnsteige werden mit Halt am Fahrbahnrand geplant und auf 60 Meter verlängert, sodass auch Passagieren von zwei gekoppelten Straßenbahnen der barrierefreie Ein- und Ausstieg möglich ist. In Richtung Innenstadt soll ein Radweg hinter dem Bahnsteig angelegt werden, damit Radfahrer nicht wie die motorisierten Fahrzeuge hinter einer haltenden Straßenbahn warten müssen. Aufgrund der Verlegung des Steiges in Richtung Innenstadt um etwa 100 Meter und dem Bestreben, den ÖPNV-Betrieb zu beschleunigen, soll die Haltestelle „Vor der Hardt“ entfallen.
Zeichnungen, Erläuterungen und entscheidungserhebliche Unterlagen sowie der Umweltbericht liegen in der Zeit vom 10. Oktober 2022 bis 9. November 2022 im Amt für Verkehrsmanagement, Auf´m Hennekamp 45, der Stadt Düsseldorf für jedermann zur Einsichtnahme aus. Aufgrund der COVID-19-Pandemie ist ein Besuch nur nach vorheriger Terminvereinbarung (Rufnummer 0211 89-98790) möglich. Darüber hinaus sind die Unterlagen für die Dauer der Offenlage auf der Website der Stadt Düsseldorf unter
https://www.duesseldorf.de/verkehrsmanagement/planfeststellungsverfahren/planauslegungen.html
und über die Homepage der Bezirksregierung Düsseldorf
zugänglich.
Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann bis zum 9. Dezember 2022 einschließlich seine schriftliche Einwendung unter Angabe des Aktenzeichens an die Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement, Auf´m Hennekamp 45, 40225 Düsseldorf oder die Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2, 40474 Düsseldorf (Planfeststellungsbehörde) adressieren.