insta_photos - stock.adobe.com Inhaltsseite Materialsammlung Die Fachmoderatorinnen und -moderatoren haben wertvolle Werkzeuge zur didaktischen Aufbereitung des Informatikunterrichts entwickelt, welche an dieser Stelle zur Verfügung gestellt werden.
FM2 - stock.adobe.com Inhaltsseite Online-Team-Wettbewerb Der Online-Team-Wettbewerb findet am letzten Mittwoch vor den Sommerferien in NRW statt. Jede Schule, die an unserem OTW teilnimmt, stellt beliebig viele Teams mit zwei bis fünf Schülerinnen und Schülern zusammen.
Prostock-studio - stock.adobe.com Inhaltsseite Nachträglicher Erwerb von Schulabschlüssen Teilnehmende können den Ersten Schulabschluss, den Ersten Erweiterten Schulabschluss sowie den Mittleren Schulabschluss an Einrichtungen der Weiterbildung erwerben.
Bettina Engel-Albustin / MKW 2018 Inhaltsseite Kunst- und Kulturförderung Das Land fördert die Kunst und Kultur mit vielfältigen Förderprogrammen. Informationen dazu finden sie hier.
contrastwerkstatt - stock.adobe.com Inhaltsseite Sonderförderprogramme Mit dem Förderprogramm „Offene Ganztagsschule im Primarbereich“ soll durch die Zusammenarbeit von Schule, Kinder- und Jugendhilfe und weiteren außerschulischen Trägern die vorhandene Angebotsstruktur der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter qualitativ und quantitativ ausgebaut werden.
momius - stock.adobe.com Inhaltsseite Förderprogramme und Projektförderung Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Förderprogramme und Projektförderungen.
Hero Images - stock.adobe.com Inhaltsseite Privatschulen (Schulen in freier Trägerschaft) Neben dem öffentlichen (= staatlichen) Schulsystem bestehen in der Bundesrepublik Deutschland aus sehr langer Tradition heraus auch eine Vielzahl von Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen).
vegefox.com - stock.adobe.com Inhaltsseite Regionale Bildungsnetzwerke Aus einer Idee wird gelebte Wirklichkeit – eine flächendeckende Einrichtung Regionaler Bildungsnetzwerke
LStockStudio - stock.adobe.com Inhaltsseite Externe Feststellungsprüfung Feststellungsprüfung ist ein Kurzwort für "Prüfung zur Feststellung der Eignung ausländischer Studienbewerberinnen und Studienbewerber für die Aufnahme eines Studiums an Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland".