BR_D Inhaltsseite Anekdoten und Histörchen aus früheren Zeiten Eine Sammlung ernster und heiterer Ereignisse gewährt einen Blick hinter die Mauern dieser großen Behörde.
BR_D Inhaltsseite Regierungspräsidenten 1816 bis 1919 In den Reformen des Freiherrn vom Stein entstanden, bildeten die Regierungen bis zur Auflösung Preußens im Jahre 1947 (und in dessen ehemaligen Staatsbereich über diesen Zeitpunkt hinaus) die beständigste und wirksamste Behörde der inneren Landesverwaltung. Ihre Aufgaben waren in der sog.
Land NRW Inhaltsseite Regierungspräsidenten 1919 bis 1933 Zu den erklärten Zielen der Revolution von 1918 gehörte die Demokratisierung der Verwaltung. Dies bedeutete vor allem bei den Behördenleitern die Auswahl von Personen, die fest auf dem Boden der neuen, demokratischen Staatsform standen.
BR_D Inhaltsseite Regierungspräsidenten 1933 bis 1945 Nach 1933 waren die Regierungspräsidenten integrierter Bestandteil des nationalsozialistischen Machtapparates. Auch in der Bezirksregierung Düsseldorf wurde jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern Unrecht an Leib, Leben und Eigentum getan.
BR_D Inhaltsseite Regierungspräsidentinnen und -präsidenten ab 1945 Der Regierungspräsident hatte als Instanz die NS-Zeit überlebt und sich auch in der Konkurrenz der allmächtigen Parteibürokratie behaupten können.
thomasagstenkemp - stock.adobe.com Inhaltsseite Das Regierungsgebäude in Düsseldorf Das Gebäude wurde in den Jahren 1907 bis 1911 durch das preußische Ministerium für öffentliche Arbeiten unter Leitung von Geh. Oberbaurat Kieschke und Regierungsbaurat Schmalz erbaut.
Land NRW Inhaltsseite Geschichte der Bezirksregierung Eine Sammlung ernster und heiterer Ereignisse und Begebenheiten soll mit Einblicken aus dem Regierungspräsidium eine Tür aus einer neuen Perspektive öffnen und das Innenleben dieser großen Behörde transparenter machen.
BR_D Inhaltsseite Stellung der Bezirksregierungen im Verwaltungsaufbau des Landes NRW Die Bezirksregierung vertritt die regionalen Belange gegenüber der Landesregierung und setzt gleichzeitig die Entscheidungen der Landesregierung in ihrem Regierungsbezirk durch.
Calado - stock.adobe.com Inhaltsseite Die Bezirksregierung als Träger öffentlicher Belange Die Bezirksregierung wird in verschiedenen Verfahren als Träger öffentlicher Belange (TÖB) beteiligt. Hierbei übernimmt im Haus immer ein Dezernat die Bündelung und tritt nach außen für alle auf.
BR_D Inhaltsseite Kommunen und Kreise stellen sich vor Hier finden Sie Informationen und aktuelle Daten zu den Städten und Kreisen des Düsseldorfer Regierungsbezirks.