
Assistenz (Symbolbild) / ©M.Doerr & M.Frommherz - stock.adobe.com
Erstattung der Rentenversicherungsbeiträge für behinderte Menschen, die in anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen oder Blindenwerkstätten beschäftigt sind
Nach § 1 des Sechsten Sozialgesetzbuches (SGB VI) sind Behinderte, die in nach dem Schwerbehindertengesetz anerkannten Werkstätten für Behinderte (Blindenwerkstätten) tätig sind, versicherungspflichtig in der Rentenversicherung.
Nach § 1 des Sechsten Sozialgesetzbuches (SGB VI) sind Behinderte, die in nach dem Schwerbehindertengesetz anerkannten Werkstätten für Behinderte (Blindenwerkstätten) tätig sind, versicherungspflichtig in der Rentenversicherung.
Zur finanziellen Entlastung der Behindertenwerkstätten werden die Aufwendungen für die Rentversicherung der behinderten Beschäftigten den Trägern der Einrichtungen (Werkstätten für Behinderte) gemäß § 179 SGB VI aus Bundesmitteln ganz oder teilweise erstattet. Die Mittel werden von der Bezirksregierung auf Antrag festgesetzt und ausgezahlt.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: