RPD – 2. ENTWURF: Struktur-Dateien
Um die Planungsdarstellungen des 2. RPD-Entwurfs (aufbauend auf dem Regionalratsbeschluss vom 23.06.2016; Tagesordnung 65. RR) einfacher betrachten und analysieren zu können, wurden durch die Bezirksregierung Düsseldorf ergänzende PDF-Dateien erzeugt. In diesen Dateien ist es durch Zuschalten oder Wegschalten möglich, sich kommunenbezogen verschiedene graphische Darstellungsebenen anzeigen lassen. Dies sind jedoch informelle Zusatzinformationen ohne Gewähr. Maßgeblich bleibt der Planentwurf, der Gegenstand der Verfahrens- und Öffentlichkeitsbeteiligung ist und nicht die Ebenen-PDFs.
Bitte beachten Sie bei der Betrachtung der PDF-Dateien auch die dazugehörige Legende.
Für die Betrachtung der PDF-Dateien bitte den Internet-Explorer benutzen! Ansonsten werden die Dateiinhalte ggf. nicht vollständig oder korrekt angezeigt.
Die Struktur-PDF-Dateien enthalten folgende Ebenen:
- Kartengrundlage: Die Kartengrundlage zeigt eine topographische Karte mit kommunalen Grenzen.
- RPD-2. ENTWURF (Juni 2016): Diese Ebene beinhaltet den Regionalplanentwurf mit dem Stand Juni 2016.
- Neue Darstellungen: Diese Ebene zeigt alle im Vergleich zum 1. RPD-Entwurf (August 2014) neuen Darstellungen im 2. Regionalplanentwurf mit Stand Juni 2016.
- Entfallene Darstellungen: Diese Ebene zeigt alle im Vergleich zum 1. RPD-Entwurf (August 2014) entfallenen Darstellungen im 2. Regionalplanentwurf mit Stand Juni 2016.
- Milchglas: Die Milchglasebene kann über den 1. RPD-Entwurf (August 2014) gelegt werden um die Sichtbarkeit von anderen Themen vor dem Hintergrund des 1. Entwurfs zu verbessern.
- RPD-ENTWURF (August 2014): Diese Ebene zeigt den 1. Entwurf des RPD mit Stand August 2014.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: