Umsetzungsplan Untere Ruhr
Mit der Zielsetzung, Flussauen und Gewässernetze als die natürlichen Lebensadern der Landschaft zu erhalten und zu reaktivieren hat das Landesumweltministerium NRW in 1990 das Ruhrauenprogramm eingeführt. Von der Quelle bis zur Mündung sollen Auenflächen auf der Basis sogenannter Auenkonzepte ökologisch entwickelt werden. Ein Projekt dieses Gesamtplanes ist das Biotop Winzer Aue.
Auf Grundlage der Wasserrahmenrichtlinie wurde das Programm mittlerweile überarbeitet und auch das Gewässer mit in die Betrachtung einbezogen. Für die Ruhr wurde 2011 der Umsetzungsplan Untere Ruhr aufgestellt.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: