Portraitaufnahme des Regierungspräsidenten Thomas Schürmann

Thomas Schürmann

Kurzbiographie

    Ausbildung

    • 1999 Abitur am Walburgisgymnasium,
      Menden (Sauerland)
       
    • 1999 - 2000 Zivildienst,
      Frühfördereinrichtung der Lebenshilfe Menden e.V.
       
    • 2006 Diplom-Ingenieur nach Studium der Raumplanung an der Universität Dortmund
       
    • 2009 Bauassessor nach Referendariat bei der Bezirksregierung Arnsberg und der Stadt Lüdenscheid
       

    Beruflicher Werdegang

    • 2009 - 2015 Bezirksregierung Düsseldorf,
      Dezernent im Bereich Städtebau und Bauaufsicht
       
    • 2015 - 2018 Bezirksregierung Düsseldorf, Persönlicher Referent der Regierungspräsidentin
       
    • 2019 - 2022 Ministerium für
      Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung,
      - zunächst als Leiter des Referats
      „Denkmalschutz und Denkmalpflege“
      - zuletzt als Leiter der Gruppe „Wiederaufbau,
      Denkmalpflege, Baukultur“ sowie des Referats
      „Wiederaufbau der Infrastruktur in Kommunen“
       
    • seit 09/2022 Regierungspräsident
       

    Sonstige Tätigkeiten

    • 2012 - 2022 Dozent am Institut der öffentlichen
      Verwaltung in Hilden
       
    • 2012 - 2022 Mitglied des Prüfungsausschusses für
      den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst beim
      Ministerium des Innern des Landes
      Nordrhein-Westfalen
       

    Persönlich

    • 1979 in Wickede (Ruhr) geboren,
      in Menden (Sauerland) aufgewachsen
       
    • wohnhaft in Essen
       
    • verheiratet 
       
    • Hobbys: Städtereisen, Kochen, Theater und der eigene Hund