Schauspielende und Pflegekräfte in Rolle der Patienten
Das Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie (LPA) organisiert die Prüfung der angehenden Psychotherapeutinnen und -therapeuten. Gesucht werden Personen, die in die Rolle der Patientinnen und Patienten schlüpfen.
Zum Aufbau eines Pools von Schauspielpersonen sucht das Landesprüfungsamt (LPA) für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie:
- Ausgebildete Schauspieler/innen
- Laiendarsteller/-innen
- Auszubildende/Studierende in einem Pflege- und Gesundheitsfachberuf oder einem sozialen Beruf
- Menschen mit Erfahrung als Schauspiel-, Simulationsperson z.B. in der Medizinausbildung oder in anderen Bereichen
- Menschen mit anderen, geeigneten Erfahrungen
Psychologiestudierende und Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten in Ausbildung (PIA) sind ausgeschlossen.
Wozu?
Das LPA gehört zur Bezirksregierung Düsseldorf und organisiert für das Land Nordrhein-Westfalen die Abschlussprüfungen für angehende Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Hierzu gehören simulierte Patienten- und Patientinnengespräche vor einer Prüfungskommission – die anwendungsorientierte Parcoursprüfung. Jede/-r Prüfling durchläuft einen Parcours mit zwei Gesprächen. Sie als Schauspielperson verbleiben auf Ihrer Station, müssen innerhalb eines vorgegebenen Rollenprofils Ihre Rolle glaubhaft ausfüllen und die Darstellung mehrfach hintereinander bei unterschiedlichen Prüflingen und angespannter Prüfungssituation auf einem Level halten.
Was muss ich mitbringen?
Wenn Sie zu dem o.a. Personenkreis gehören und…
- Zuverlässig, verschwiegen und verbindlich sind,
- Freude an der Darstellung von fremden Charakteren vor anderen Personen haben,
- Resilient sind und in angespannten Situationen konzentriert bleiben können,
- Über Improvisationstalent verfügen,
- Interesse an psychischen Störungsbildern besitzen,
- Ihre eigenen Stärken und Schwächen gut abgrenzen können,
- Teil einer wichtigen Aufgabe sein wollen….
…dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wie hoch ist der Zeitaufwand?
Die Prüfungen finden jährlich im März und September statt. Ein Prüfungstag dauert ca. acht Stunden. Ihr Einsatz erfolgt nur nach vorheriger Absprache und Verfügbarkeit – ggf. sind auch mehrere Tage oder ggf. nur ein halber Tag möglich.
Wie werde ich vorbereitet?
Das Institut für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) in Mainz stellt wechselnde Rollenprofile zur Verfügung. Wenn Sie auf ein Rollenprofil passen, werden Ihre Einsatzzeiten und – orte abgesprochen. Geschulte Schauspieltrainerinnen und -trainer bereiten Sie in Ihrer Rolle in einer zirka dreistündigen Schulung auf den konkreten Prüfungseinsatz vor. Die Schulungen finden nach Absprache und i.d.R. online statt.
Gibt es eine Entlohnung?
Ja, gezahlt wird eine Entschädigung von 35,00 € pro Stunde, auch für die Schulung.
Wie kann ich mich bewerben?
Für die Aufnahme in den Pool senden Sie das beigefügte Formular mit Ihren Profildaten und aussagekräftigen Anlagen an folgende Mailadresse: Dez24-LPA-Psychotherapiebrd.nrw.de (Dez24-LPA-Psychotherapie[at]brd[dot]nrw[dot]de). Wenn eine Eignung bestätigt wird, erfolgt die Beschäftigung auf der Basis eines Honorarvertrages.
Welche Grenzen muss ich kennen?
Die Tätigkeit als SP kann belastend sein und jede/-r sollte sich vorab kritisch reflektieren, ob sie/er aufgrund eigener Erfahrungen psychisch dazu in der Lage ist, Störungsbilder zu simulieren. Die SP-Trainer/-innen, die auf die Rolle vorbereiten, werden im gemeinsamen Arbeitsprozess mit der nötigen Sensibilität auf dieses Thema eingehen und diesbezüglich informieren. Sollte eine konkrete Rolle als zu belastend erlebt werden, kann diese auch nach der Übernahme noch abgelehnt werden.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: